Smilie by GreenSmilies.com

Pfui Bah!

Seit ein paar Wochen snacke ich gerne Frikadellen. Grundsätzlich gehören sie selbstverständlich selber gemacht, aber für mal eben zwischendurch gehen auch gut zwei drei Stück aus der Fertigproduktion. Dann habe ich auch noch die Mini-Frikadellen von den Weight Watchern entdeckt und war glücklich zusätzliche kcal sparen zu können.

"AUSGEZEICHNETE" Frikadellen

„AUSGEZEICHNETE“ Frikadellen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Also bitte, 4 Frikadellen mit noch nicht einmal 100 kcal, das 2x +2 als Mittagessen, perfekt! Die erste Delikatess-Frikadelle wurde natürlich mit Genuß in den Mund geschoben. Najaaaa, kann man essen. Kein großes (auch kein mittleres) Geschmackserlebnis, aber das hatte ich auch nicht erwartet. In die Zweite wurde gebissen…stop…worauf kau ich denn da rum: Knorpel! Und zwar kein Kleiner! Bah, das mag ich gar nicht. Aber gut, das kann ja mal passieren. Kann es wirklich, aber in den zwei weiteren MINI-Frikadellen hatte ich ebenfalls diese ekelhaften Knorpel zwischen den Zähnen. Die oben abgebildete Packung enthält 2 x 5 winzig kleine Pferde-Schweine-Fleischpflanzerl und in 3 von 5 waren dicke Knorpel. Die anderen 5 habe ich weggeschmissen, sonst wäre mir wirklich schlecht geworden!

Ein „ausgezeichnetes Lebensmittel“, das ich nicht lache. Nur weil es etwas fettärmer ist, ist es noch lange nicht ausgezeichnet.Und ein besonderes Geschmackserlebnis wird es nur – und das im negativen Sinn – durch die Knorpel. Liebe Weight Watchers, ihr solltet euch schämen, so etwas auf den Markt zu bringen. Eure Diäten scheinen ganz ja gut zu funktionierten, aber von Lebensmitteln lasst ihr besser die Finger!

 

Selbstversuch

Ende letzten Jahres, bekam ich über den Deal-Anbieter meines Vertrauens u.a. ein Angebot über die Teilnahme an etlichen Gewinnspielen im Netz für einen recht geringen Betrag angeboten. Eigentlich halte ich davon gar nichts, jedoch hatte ich 1. noch ein wenig Guthaben auf dem Kundenkonto 2. war ich neugierig, ob das funtkionieren würde und 3. wollte selbstverständlich keine Kosten und Mühen scheuen, um euch an meinen Erfahrungen damit teilhaben zu lassen!

Somit habe ich dann im November 2012 mein Restgeld für eine dreimonatige Teilnahme bei Spielfreunde.net verbraten und harrte der Dinge die da kamen. Es konnte ja nur überwältigend sein, denn dieser Anbieter hat auf seiner Startseite gleich folgendes geschrieben:

Bist du auch einer von denen, die NIE bei Gewinnspielen gewinnen? Die beim Lotto immer nur 3 Richtige haben – und damit gerade mal die Kosten decken? Die bei einem Preisausschreiben gezogen werden und den Supermegagenialpreis absahnen – eine Heizdecke, Zuzahlung 99 Euro?
Dann wird es Zeit ein Spielfreund zu werden! Denn wir suchen für dich die lukrativsten Gewinnspiele, so nimmst du automatisch an bis zu 250 Gewinnspielen pro Monat teil. Dadurch steigen deine Chancen immens – und zwar auf einen Hauptgewinn, statt der ständigen Trostpreise. Nutze jetzt deine Chance.“

Ohhhh, natürlich nutze ich meine Chance, und wie ich sie genutz habe, voller Vorfreude auf die ganzen tollen Pakete, die ab jetzt tagtäglich bei mir eintrudeln!

Im Dezember habe ich dann mal geschaut, an welchen Gewinnspielen in meinem Namen teilgenommen wurde

Ausschnitt der November-Teilnahmen

Ausschnitt der November-Teilnahmen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So sieht das für jeden Monat aus, exakt 250 Gewinnspiele pro Monat. Aber ganz ehrlich, über die nächsten Monate hätte ich total vergessen, dass ich mich dort angemeldet habe…,“hätte“, denn ich bekomme tatsächlich etwas: Mein extra dafür angelegtes E-Mail-Postfach wird mit Spam überspült!

Das ist dann aber auch alles. Ich hab NICHTS gewonnen, gar nichts! Gut, bei einigen Gewinnspielen ist der Einsendeschluss erst später im Jahr, aber auch da wird ganz bestimmt nichts passieren. Sehr lustig ist auch ein Gewinnspiel von „Traumhandy“ aus dem Januar, bei dem man ein Apple iPhone 4S, ein Samsung Galaxy, HTC Sensation oder Motorola Razr Smartphone gewinnen kann – Einsendeschluss ist der 31.08.2013. Wer will den im September noch ein „veraltetes“ Handy bekommen??

Fazit: Gebt euer Geld, auch wenn es noch so wenig Einsatz ist, für etwas anderes aus! Außer Spam bekommt ihr (fast) nichts und wenn ihr bei der Anmeldung die Teilnahmebedingungen nicht richtig lest, habt ihr eventuell noch eine verlängerte – natürlich kostenpflichtige – Mitmachzeit an der Backe. Meine Erfahrung: Finger weg! Sollte jemand andere Erfahrungen gemacht haben, immer her damit.

Frühlingsgruß

Nur ein ganz kleiner (also der Gruß jetzt), aber das Wetter ist gerade nicht so meins. Ich freu mich aufs Skifahren, da kann es hier ruhig schon ein wenig mehr nach Frühling riechen. Aber nein, es schneit, da muss ich mir ein wenig davon eben ins Wohnzimmer und auf’s Blog holen!!

Frühlingsbunt

Frühlingsbunt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schöne Überraschung

Vor einiger Zeit waren wir bei ganz lieben Menschen zum Raclette eingeladen – ich muss das jetzt so schreiben, denn zumindest der männliche Part liest hier mit ;-) – dort wurden mir zwei Kochbücher gezeigt, die mich voll und ganz in ihren Bann gezogen haben. Eins davon musste ich unbedingt besitzen:

Der große Lafer

Der große Lafer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Also eigentlich ja eher DAS große Lafer (Kochbuch), ich bin kein Lafer-Fan und finde es schon etwas überheblich es wortspielerisch als DER große Lafer zu nennen, aber das Buch ist der Knaller und es kommt ja auch auf den Inhalt an!

480 Seiten herrvoragende Seiten über die Kunst der einfachen Küche. Tolle Rezepte, bei denen man wirklich sofort Lust bekommt sie nachzukochen und was noch viel genialer ist – denn das Auge isst ja bekanntlich mit – sind die Fotos!!

Blick ins Buch

Blick ins Buch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da die liebe Familie B. (ihr wisst ja, ich muss das hier so schreiben…) heute leider nur bei uns vorbeihuschte, haben sie mir auch gleich das kleine Büchlein vorbeigebracht. Die Katja arbeitet nämlich HIER und hat es mir dann auch gleich nachdem sie meinen gierigen Blick beim Raclette bemerkte, bestellt.

Vielen lieben Dank für die schöne sonntagliche Überraschung – schade nur, dass wir uns nur so kurz gesehen haben – und das nicht, weil ich es ja so schreiben muss…!

 

Cascad(a)ing Catastrophy

Herr und Frau Olsen sind ja bekennende ESC-Gucker und daher war der gestrige Vorentscheid schon ein wenig Pflichtprogramm. Allerdings bin ich aufgrund des Ergebnisses bald aus den Latschen gekippt, hab mich aufgeregt über das dämliche deutsche Volk (nein, natürlich meine ich nicht alle und in der ersten Wut denkt man sich so etwas ja schon einmal) welches abgestimmt hat und bin dann mit der Bemerkung „Noch nie hab ich jemandem so sehr den letzten Platz gewünscht wie Frau Horler!“ frustriert ins Bett gegangen.
Ganz allgemein habe ich das Gefühl gehabt, das sehr viele Menschen die dort auf der Bühne standen gar nicht singen konnten: Töne wurden nicht getroffen, die kurzfristig in der Abstimmung führenden bayrischen Schweißfüße, haben ihre Gebläse teilweise übelst daneben gesemmelt und sogar die Söhne haben mich ziemlich enttäuscht, was aber daran gelegen haben mag, dass dieser rappende Part für mich das ganze Lied kaputt gemacht hat! Das jemand wie mein persönlicher Favorit Saint Lu nicht nach vorne kommen konnte war mir schon klar, aber soooooo weit hinten…., Leute!! *kopfschüttel*

Gute Musik von wirklich guten Stimmen wird halt nichts beim ESC, siehe Max Mutzke, Texas Lightning, Roger Cicero und und und. Da muss dann ein von der Vorjahressiegerin fast 1 zu 1 abgekupfertes Lied mit einer drallen Blondine her, die eine Lache hat, bei der ich erschrockenen Blickes in den Keller laufe!

Wie man heute liest ist sich die Journaille einig – laut und kommerziell sollte es sein. Ja, offensichtlich…und völlig anspruchslos.
Aber ich freu mich schon auf den Mai, wenn ich mich wieder über die Kungelleien der Nachbarländer ärgern kann und  dieses Jahr in der Punktevergabe Deutschland – Germany – L’Allemagne nicht zu hören/lesen sein wird.

 

Spaß im Schnee

Seit einem knappen Jahr gehen die Flocke und ich alle zwei Wochen in eine Hundespielgruppe. Mein Hundi ist ja nicht so der Spielfreak und wenn sie mal spielen will, verschreckt sie meistens den anderen Hund durch ihr Gekläffe. In der Gruppe bellt sie zwar auch, aber die anderen Hunde sind das mittlerweile gewöhnt.

Nachdem ich lange genug rumgeheult habe, dass ich mal schöne Bewegungsfotos von Flocke haben möchte, hat mein lieber GöGa mir in den Hintern getreten, mir gesagt, was ich zu tun habe und dann bin ich mit Hund und Kamera losgestiefelt.

Die Wenigen, die heute dabei waren haben sich zufällig auf einer Wiese getroffen und da sind wir dann glücklicherweise geblieben, denn so hatte ich dann tatsächlich die Gelegenheit einige schöne Fotos zu machen. Da ich doch recht stolz darauf bin, werde ich jetzt etwas eher Ungewöhnliches tun und nicht nur die  3 -4 besten Fotos veröffentlichen, sondern ein paar mehr.

Da flog die Flocke noch allein

Da flog die Flocke noch allein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dann kam Dexter

Dann kam Dexter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und Dexter lässt sich ganz bestimmt nicht von so einem bisschen Gekläffe ins Bockshorn jagen!!

Ich kann auch seitlich im Bogen und überhaupt!

Ich kann auch seitlich im Bogen und überhaupt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der arme Bonito! Umzingelt von Wischmopps.

Der arme Bonito! Umzingelt von Wischmopps.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin NICHT dick!!!

Ich bin NICHT dick!!!

 

 

IMG_1958

Lecker Schneeball

IMG_1967

So langsam wird die Nase kalt…

IMG_1984

Du kriegst mich nicht, du kriegst mich nicht! Näääh nähhh nähhh nähh nääääh!

IMG_1990

Hach dieser Schnee…

IMG_2009

Bonito startet durch!

IMG_2013

Und dann kommt noch die irre Abby dazu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG_2019

Erst mal die Augen wieder in die richtige Position schütteln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mir hat es total viel Spaß gemacht, vor Allem da mein Wollknäuel mal so richtig in Spiellaune war und ich es tatsächlich hinbekommen habe Bewegungsfotos von Hunden zu machen. Ich denke das kann man gut wiederholen…

Wir spielen Verkleiden!!

NEIN, wir feiern kein Karneval, wir verkleiden uns nur kurz!
Ich als Fischkopp kann mit dem eigenartigen Getreibe ja so oder so nichts anfangen, der Göga verkleidet sich noch nicht einmal, der Sohnemann kann ja nicht „unverkleidet“ in die Schule gehen und bei mir ist es einfach der Gruppenzwang im Büro.

Es ist natürlich schwierig sich der allgemeinen Stimmung völlig zu entziehen, aber ich hab für das Massenkomasaufen und auf Kommando fröhlich sein einfach nichts übrig. Auf dem Solinger Zug muss man sogar aufpassen, dass dem eigenen Kind die gefangenen Kamelle nicht aus der Hand gerissen werden…neee, das brauch ich nicht.

Aber wie gesagt, verkleiden ist ok. Finn wollte dieses Jahr als Panzerknacker in die Schule

Har Har Har

Har Har Har

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich wollte mich mal als Daniela Katzenberger versuchen und hab mir dafür extra eine Perücke zugelegt…, die knapp 5 Stunden habe ich ausgehalten, aber direkt nachdem ich zu Hause war, musste das ganze Zeug aus meinem Gesicht und diese Perücke vom Kopf.

Da fehlt noch einiges zur Frau Katzenberger...

Da fehlt noch einiges zur Frau Katzenberger…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich bin dann doch lieber ich selber und ob ich mich im nächsten Jahr nochmal den lieben Kollegen beuge ist im Moment für mich eher unwahrscheinlich…

 

Color me happy – Februar

Die Farbe des Februars ist gar nicht so meine, aber wenn man sie fotografieren soll, fallen einem so unglaublich viel Motive ein, dass man gar nicht weiß für welches man sich entscheiden soll. Das Thema lautet

FIREBRICK RED

Ich habe mich am Ende für meine Nespresso-Kapseln entschieden (Klick macht groß):

Kaffeehaltig

Kaffeehaltig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzelheiten zu diesem Fotoprojekt findet ihr HIER.

Kennt ihr das noch??

Vor langer Zeit habe ich mir etwas aus dem Nachlass meiner Großeltern rausgesucht. Dies ist dann in einem Kellerschrank verschwunden und hat dort bis gestern vergessen sein Dasein gefristet.

Nun ist mir die große Kiste wieder ins Auge gefallen und der Inhalt ist mir einfach einen kleinen Beitrag wert!

Kennt ihr das noch?

Kennt ihr das noch?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dias! Und davon gleich eine ganze Menge. Ich kenne nicht ein Einziges davon, da ich mir die Schätze noch nie angesehen hab. Jetzt, während ich die Fotos für diesen Beitrag gemacht habe, habe ich ein zwei Dias durch die Kameralinse gesehen

Sieht nach Kanaren aus...

Sieht nach Kanaren aus…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich habe nicht die geringste Ahnung, aus welcher Zeit die Dias sind, ob sie Reisen meiner Großeltern oder Eltern zeigen, oder vielleicht von völlig fremden Menschen, vielleicht bin auch ich dort irgendwo zu sehen, oder, oder, oder. Ich habe drei Diaschlitten voll und ich hoffe, dass ich sie mir dieses Wochenende ansehen und das „Geheimnis“ lüften kann.
Natürlich gehört zu den Dias auch ein Projektor und genau da liegt das Ganze noch etwas im Argen. Ich habe keine Ahnung, ob der Projektor auch funktioniert. Er sieht noch völlig tadellos aus…

Ogamat N24-JOD

Ogamat N24-JOD

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

…aber ob die Technik nach all den Jahren noch mitspielt.
Sollte er es nicht mehr tun gibt es mittlerweile ja genügend Möglichkeiten sich die Dias anzusehen. Idealerweise muss man ja nicht gleich einen neuen Kleinbildprojektor kaufen, sondern kann sich einen Diascanner auch mal für einen Tag hier mieten! Ich bin auf jeden Fall jetzt so neugierig auf diese kleinen Umkehrfilme, dass ich – sollte es vielleicht nicht funktionieren – mir diese dann eben mit dem Scanner auf das Laptop ziehe und sie mir dann eben hier oder auf dem Fernseher angucken kann…

 

DrecksMistVerdammteHackeNochmal!

Heute habe ich zu meinen Halsschmerzen noch ’nen dicken Hals bekommen!! Da ruft mich doch glatt O2 auf der Arbeit an und kommt mit der super dämlichen Frage „Was können wir tun, um Sie…“ weiter kam der gute Mann nicht, da brüllte ich ihm schon entgegen „Gar NICHTS!!!“

Aber der Reihe nach: seit Anbeginn der Handy-Zeit bin ich bei O2, früher hieß das noch ViagInterkom, aber im Februar vor zwei Jahren wollte ich meinen Vertrag kündigen, weil ich mich über die hohen Preise doch sehr geärgert habe. Ich bin persönlich in den Solinger O2-Shop gegangen und dort hat mich die super nette Verkäuferin doch noch einmal umgestimmt! Was hab ich mich noch gefreut: neues Smartphone, günstigerer Vertrag. Außerdem wurde laut Aussage der Verkäuferin auch der Partnervertrag meines GöGas gekündigt und ich verließ den Laden mit dem zweiten noch in meinem Ohr klingenden Satz: „Und wenn Sie wirklich nicht glücklich damit werden kommen Sie in zwei Jahren wieder und kündigen ihren neuen Vertrag eben.“

Ich war da. Vor einer Woche. Habe eine halbe Stunde in dem völlig überheizten Shop gestanden und mir jede Einzelheit des neuen Vertrages für den halbwüchsigen  Sohn eines freundlichen ausländischen Mitbürgers in einer höchst eigenartigen Sprache angehört (sollte wohl Deutsch sein, aber das blitzte nur ab und zu durch, wenn ein Satz wie „Eykappierschnischalder. Mussischndannmehrzahln?“ fiel), fragte mich völlig entnervt, warum ein osteuropäischer Mitbürger ständig „Ich kann mich aber nicht entscheiden!“ rief und damit den Rest der Kundschaft aufhielt um dann wirklich auszuticken, als mir der Verkäufer eröffnete, dass sich mein Vertrag schon im November 2012 um weitere 12 Monate verlängert hat und er keine Kündigung für den Partnervertrag finden kann und dieser seit meinem letzten Besuch vor 2 Jahren mit 10 Euro im Monat weiterläuft.

Ich bin selber schuld, was vertraue ich auch auf die Aussage einer Mobilfunkverkäuferin?! Darüber ärgere ich mich wohl am Meisten. Aber das mich dann noch so ein Call-Center-Agent während der Arbeitszeit anruft und mich auf eine Art und Weise umstimmen will, die ihresgleichen sucht, ist der Knaller! Der hat sich echt getraut zu fragen, womit O2 mich denn so verärgert hat! Er hat eine Antwort bekommen und anstelle zu sagen „Hey, tut mir leid, dass da so gelaufen ist, gucken wir mal, ob was wir da vielleicht noch machen können.“, ist er einfach darüber hinweg gegangen und fragte nur, ob ich vielleicht einen andere Vertragsvariante möchte?

Neee, geht mir bitte mit eurem Nepper Schlepper Bauernfänger-Methoden dahin wo die Sonne nicht scheint. Nach über 10 Jahren bin ich fertig mit euch!