Smilie by GreenSmilies.com

Blog darüber und tue Gutes!

Also eigentlich müsste es ja andersrum sein, aber in diesem Fall  geht es wirklich darum einen Artikel zu veröffentlichen, damit etwas Gutes getan wird.

Für einen Beitrag mit Weihnachtskugel auf eurem Blog spendet Bonprix für eine von zwei angebotenen Hilfseinrichtungen 50,- €. Mein Blog unterstützt die Sternenbrücke

Ich habe mich für die Einrichtung Sternenbrücke entschieden die seit 10 Jahren Kindern und Jugendlichen und seit 3 Jahren auch jungen Erwachsenen die eine verkürzte Lebenserwartung haben, ein würdevolles Leben bis zu ihrem Tod ermöglichen.

Ich würde mich freuen, wenn diese Aktion viele Blogger auf den Plan ruft mitzuhelfen und diese oder die andere mögliche Weihnachtskugel auf den Blogs zu sehen ist!

Mitmachen ist wirklich super einfach:
Ihr geht auf die Seite Blogging for Charity, entscheidet euch für eins der beiden Hilfsprojekte, platziert die Weihnachtskugel in einem Beitrag auf deinem Blog und registriert die Teilnahme.

Helft mit!

Einfach nur dreist!

Da ich durch die Vollzeit etwas mehr Geld verdiene – nein, dass ist kein Scherz denn bei Stkl. 5 bleibt auch davon nicht wirklich viel übrig – konnten wir für Ostern wieder einen Skiurlaub buchen. Da Ostern sehr spät liegt, kann es ja nur auf einen Gletscher gehen und so hatten wir uns für den Kaunertaler Gletscher entschieden.

Als Anfang November der Gedanke an einen möglichen Skiurlaub aufkam, habe ich schon mal im Netz nachgeschaut, wie dort so die Preise und Möglichkeiten sind. Bei Snowtrex findet man gute Angebote inkl. Skipass und dort bin ich auf den Kaunertaler Hof gestossen. Gutes Angebot, Familienzimmer, AI, die Bewertungen sind fast alle positiv, jedoch weit über die Hälfte ohne den Nachweis der Buchung erbracht zu haben und was ich mittlerweile von Bewertungen in österreichischen Skigebieten halte, habe ich hier ja schon einmal geschrieben.

Nach ein paar Tagen in mich gehens und Rücksprache mit dem Göga haben wir uns dann tatsächlich dazu entschlossen zu buchen und ich habe diverse Hotels angeschrieben. Bei Snowtrex war das Angebot des Kaunertaler Hofes nicht mehr zu finden, aber da vielleicht 2 Wochen vom ersten Gedanken bis hierhin vergangen waren habe ich auch einfach mal dorthin geschrieben. Das war am 22.11.! Gestern habe ich eine Anwort bekommen: 2 Wochen später!! Die Familienzimmer sind ausgebucht. Ich habe dem Hotelier zurückgeschrieben und  mich herzlich bedankt, dass er sich noch meldet, wir aber froh sind, dass wir nicht diese zwei Wochen auf seine Antwort gewartet haben, sonst hätten wir wohl gar nichts mehr bekommen. Glücklicherweise sind andere mit ihren Antworten schneller gewesen als er und so können wir dann doch unseren Skiurlaub am Kaunertaler Gletscher verbringen.

Das hat den guten Mann wohl etwas verärgert und er hat sich auf meine Antwort noch einmal gemeldet:

„…Bei uns war die Osternwoche nur im Sommer schon ausverkauft. …“

Na schau mal einer guck! Bei manchen Menschen geht der Sommer tatsächlich bis Anfang November!!!

Colour me happy – Dezember

Zack! Und schon ist das Jahr zuende. Zumindest was das Colour me happy-Fotoprojekt betrifft. Mir hat es Spaß gemacht und deswegen werde ich versuchen nächstes Jahr wieder teilzunehmen.

Das letzte Thema ist Glitter Gold. Mit Gold habe ich es ja so gar nicht, aber in den tiefsten Tiefen meiner Weihnachtsdeko habe ich tatsächlich auch noch was Güldenes gefunden und somit wird der kleine Glitzerstern mein letztes Projekt Foto für 2013:

Glittergold

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Bine und Andrea für das schöne Projekt und kann es nur jedem ans Herz legen!

Hinter mir

Hinter mir liegt mittlerweile ein Monat Vollzeitarbeit und auch wenn ich es noch immer als recht anstrengend empfinde, meine Familie unterstützt mich ganz phantastisch!

Für Finn scheint es gar kein Problem darzustellen, dass er nach der Schule 2 bis 3 Stunden allein zu Hause ist. Er kommt heim, isst etwas und macht dann seine Schularbeiten. Bis jetzt ist es erst einmal vorgekommen, dass er damit so sehr getrödelt hat, dass er noch dabei war als ich nach Hause kam. Flocke gewöhnt sich auch so langsam daran, auch wenn sie jedesmal einen Heidenaufstand macht, wenn ich die Tür aufschließe.

Die Sache mit der Physik AG, die Finn alle zwei Wochen in einer anderen Schule hat, haben mittlerweile auch im Griff und so brauche ich mir hier wenigstens keine Gedanken mehr machen.
Nichtsdestotrotz, ich stehe im Normalfall um 05:15 Uhr auf, wenn ich aus dem Bad komme trinke in Ruhe meinen Kaffee, gehe mit dem Hund raus, mache das Schulfrühstück für Finn und laufe zum Bus bzw. nehme ab und zu auch das Auto. Zwischen 07:00 und 07:15 Uhr bin ich im Büro. Zwischen 15:15 und 16:00 Uhr komme ich nach Hause, frage kurz bei Finn nach ob alles ok ist, schnappe mir die Leine, gehe mit dem Hund raus und wenn wir wieder zurück sind, wird es dunkel. Hausaufgabenkontrolle, Tageserlebnisse werden ausgetauscht, falls nötig noch eingekauft, Essen gemacht und schon ist wieder Schlafenszeit für den Sohnebären. So viiiieeeel später gehe ich dann allerdings auch nicht ins Bett, denn ich muss ja wieder früh raus. Der Haushalt wird zur Zeit auf das Wochenende verschoben. Das ist schon eine ziemliche Umstellung für mich.
Das mein Nähkurs letzten Mittwoch zuende gegangen ist, nehme ich als Erleichterung, denn im Moment habe ich wirklich nur noch wenig Lust mich um 20:00 Uhr  noch für zwei Stunden in die Stadt zu begeben.

Vielleicht wäre der Wechsel in die Vollzeit – rein gefühlstechnisch – im Sommer beser gewesen, aber nun ist es so wie es ist und es sind ja erst auch mal nur noch 10 Monate, wer weiß was dann ist. Viel Hoffnungen auf eine Übernahme mache ich mir im Moment jedenfalls nicht, denn es wurde durch einen weiteren Ausfall im Team noch jemand für ein Jahr eingestellt. Allerdings 20 Jahre jünger als ich und auch als der Rest des Teams und es wird nur eine von uns übernommen. Bei einer wohl dringend nötigen Teamverjüngung fällt es nicht schwer sich auszurechnen, wer das sein wird….

Aber egal, bei allem was sonst zur Zeit noch etwas zu kurz kommt, macht mir meine Arbeit viel Spaß und die Kolleginnen sind – zumindest bis jetzt – super nett. So geht das Jahr berufstechnisch also mit einem lachenden und einem weinenden Auge zuende.

 

Lieblingsteile

In den Herbstferien habe ich in Bremen eine Jeans entdeckt, die mir so gar nicht mehr aus dem Kopf gegangen ist. Gekauft habe ich sie mir nicht, da ein Teil davon so gar nicht meine Farbe ist, aber selbst als wir wieder zu Hause waren, ging mir das blöde Ding nicht mehr aus dem Kopf.

Irgendwann hatte ich dann die Nase voll und bin in die Stadt gefahren und nach dieser Hose zu suchen, aber leider hatte ich keine Chance. Im Gegenteil, man sagte mir sogar, dass ich Glück hätte, wenn ich sie überhaupt noch irgendwo kriegen würde. Also habe ich flugs bei meiner Mutter angerufen und sie gebeten in den Shop zu fahren und sie mir zu besorgen, falls sie dann noch da wäre. Meine Mutter war jedoch so schlau und hat mir erst einmal die Telefon-Nummer des Geschäfts zu geben und ich habe mich dann mit einer Verkäuferin unterhalten. Glücklicherweise habe ich schon eine Jeans dieser Marke und so konnte mir die Verkäuferin die angeblich passende Jeans für meine Mama zurücklegen. Ein paar Tage später war das Päckchen dann da und ich zweifelte stark daran, dass ich jemals in dieses Ding passen würde. Aber es passte und ich war suuuuuper happy mit der Hose!

Allerdings gab es einen dicken Haken, ich war der ganzen Zeit der Überzeugung die Jeans wäre schwarz, ist sie aber nicht! Sie ist dunkelblau, also richtig dunkelblau und dafür fehlte mir ein wichtiges Kleidungsstück: Schuhe!

Aber manchmal hat man eine Menge Glück und so konnte ich dank eines Gutscheins von preis.de ein tolles passendes Paar neuer Schuhe finden und kaufen! Und sooo sieht das Ganze dann zusammen aus:

Hose

Mittlerweile ist aus meiner Hose ein absolutes Lieblingsstück geworden und die Schuhe sind der absolute Hammer, da ich darauf und darin locker meinen Bürotag überstehen kann! Und Rot ist für mich jetzt kein absolutes „no go“ mehr!

Colour me happy – November

Grün habe ich genug, aber Winter…. da sieht es hier zur Zeit noch eher schlecht aus! Wie gut, dass die immergrüne Stechpalme irgendwie immer winterlich wirkt und von daher darf sie jetzt für das November Thema herhalten

 

Wintergrün

Wer noch etwas mehr zu diesem Fotoprojekt erfahren möchte, kann das HIER tun!

 

Weihnachtsstimmung?!

Nächsten Sonntag ist er schon da, der erste Advent und ich bin noch soooo gaaaar nicht in weihnachtlicher Stimmung.

Da ich zur Zeit noch mit Vollzeitarbeit, Kind, Hund und Haushalt etwas überfordert bin, nützt es leider nichts, ich muss mich rechtzeitig um die entsprechenden Vorbereitungen für die kommenden Wochen kümmern. Den Lego-Adventskalender habe ich dieses Jahr schon sehr früh gekauft, damit ich nicht wieder so eine teures Abenteuer wie 2011 erlebe. Deko wird vom Herbst zum Winter ausgetauscht, diverse Deko-Sachen müssen noch angefertigt und Finns Weihnachtsgeschenke sollten auch mal so langsam erfragt werden.

Das Schwierigste wird jedoch ein entsprechendes Geschenk für den GöGa zu finden. Eigentlich schenken wir uns Weihnachten ja nichts, aber hey…ich verdiene mittlerweile gar nicht sooo schlecht und da kann man ja auch mal eine Ausnahme machen. Das Blöde ist nur, der Herr Olsen wünscht sich zur Zeit nur eine Sache und dafür muss gespart werden. Das ist nichts, was man mal eben verschenkt. Kamera- und Computer-Kram ist ausreichend vorhanden und der große Klamotten-Einkauf ist bereits erledigt.

Ich denke es wird Zeit für etwas, was man mal verschenken kann, wenn gerade mal keine erfüllbaren Wünsche vorhanden sind. Angebote gibt es ja viele, aber ich suche dann doch schon etwas, bei dem auch eine entsprechende Vielfalt an Angeboten vorhanden ist. Wenn ich schon nicht genau weiß, was meinem Mann so vorschwebt, dann muss er wenigstens die Möglichkeit haben sich etwas Passendes auszusuchen. Ich kann es mir jetzt einfach machen und die große Plattform wo man (fast) alles kaufen kann als „Ziel“ Aber genau da liegt die Crux: er soll ja nichts „Nützliches“ bekommen, sondern eben etwas was man sonst eher nicht schenken würde.

Diese Event-Seiten hatte ich eigentlich von vornherein ausgeschlossen, ist doch eh immer das Gleiche, aber irgendwann bin ich doch auf mydays hängen geblieben und war doch ziemlich überrascht, was alles angeboten wird. Da findet man natürlich auch das typische Event wie Bagger- oder Hummerfahren, aber auch tolle Sachen wie Kochartistik, Familienfotoshootings, Bildhauerkurse oder Whisky Tasting, eben nicht das Alltägliche. Dann hat Herr Olsen eben die Qual der Wahl und ich kann mich in Ruhe den anderen Weihnachtsvorbereitungen widmen.

Aber die richtige Stimmung will einfach immer noch nicht aufkommen….

 

Tief durchatmen

Ich habe in meinem Leben ja auch schon so einiges erlebt, aber der morgige Tag bereitet mir dann doch schon etwas mehr an Magengrummeln.

Daran, dass ich recht oft neue Arbeitsstellen antrete seit ich in NRW lebe, habe ich mich ja mittlerweile schon fast gewöhnt, aber morgen wird es dann zum ersten Mal nach der Geburt vom Sohnemann eine Vollzeitstelle. Glücklicherweise habe ich Gleitzeit und wenn sich erst einmal alles gesetzt hat, wird es bestimmt etwas entspannter.
Leider ist der Job nur befristet, aber in einem Jahr kann viel passieren und vielleicht habe ich hier ja endlich einmal etwas mehr Glück und kann endlich zur Ruhe kommen…

Zu der Aufregung der neuen Arbeitsstelle kommt also die Frage, ob Finn und Flocke damit klar kommen, dass sie einige Zeit am Tag allein zu Hause sind und da das ja noch nicht genug ist, startet morgen auch noch die Physik AG von Finn in einer anderen Schule. Also muss der kleine große Mann morgen nach seinem Unterricht zum ersten Mal (nein, zum zweiten Mal, wir haben am Samstag schließlich geübt) allein Bus fahren. Zurück wird er glücklicherweise mitgenommen, denn ich habe noch keine Ahnung wann ich Feierabend haben werde.
Wir werden uns morgen also viel zu erzählen haben und ich glaube wenn der Tag um ist, kann ich Nachts auch wieder besser schlafen. Haltet mir bitte die Daumen

Verkleidet

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Halloween. Mittlerweile kann man sich immer weniger diesem amerikanischen Brauch entziehen, vor allen Dingen nicht, wenn man ein oder mehrere Kind/er hat.

Und dabei geht es ja nicht um das reine Dekorieren sondern auch die Verkleidung mit dem typischen Trick or Treat Süßigkeiten sammeln. Allerdings streike ich da! Ein paar Tage nach Halloween bzw. dem Erntedankfest ist St. Martin und da werden schon säckeweise die Süßigkeiten eingesammelt. Ich mach auch am 31.10. keine Haustür auf, dafür gibt es ordentlich viel von mir zu St. Martin. Eins geht eben nur und in sofern bevorzuge ich dann doch eher das deutsche Brauchtum.

Wenn es nach dem Sohnemann ginge, würde er sich auch am 31.10. gerne verkleidet zur Schule begeben, wenn denn dann keine Ferien wären, allerdings wird auch in der Grundschule kein Halloween „gefeiert“ und so bleibt nur die Vorfreude auf Februar/März. In zwei Wochen fängt sie nämlich wieder an: die 5te Jahreszeit  unseres Bundeslandes. Mich gruselt es jetzt schon wieder, aber nach wie vor mache ich Finn zuliebe mit.

Also hatten wir gleich zweimal das Thema Verkleiden: eimal wegen Halloween und da das von meiner und der Schul-Seite aus nichts wird, haben wir uns schon mal in der letzen Woche Gedanken um die Karnevals-Verkleidung gemacht.

Finn möchte sich als Hippi verkleiden. Mein erster Gedanke war, dass ich das ja locker selber nähen kann, aber ich würde den Stoff komplett neu kaufen müssen, da sich in meinem Fundus nichts findet, was man für ein passendes Kostüm gebrauchen könnte. Also allein der Stoff wäre schon recht teuer geworden, die Arbeitszeit und das ganze Zubehör mal nicht mit einberechnet….

Somit habe ich mich dann doch mal lieber netztechnisch auf die Suche gemacht und bin bei kostüme.com sogar recht schnell fündig geworden. Das Tolle daran war, dass ich dort gleich alles komplett von oben bis (fast) unten bestellen konnte. Perücke, Brille, Oberteil, Kette mit Peace-Anhänger, und Hose. Finn hat sich alles selber aussuchen können, ohne das wir in die entsprechenden Läden fahren mussten, in denen ich wahrscheinlich einen hysterischen Anfall bekommen hätte. Also war das schon mal wunderbar stressfrei.

Ein paar Tage später waren die Sachen schon da und Finn wollte sie auch gleich direkt anprobieren. Die Perücke ist zwar etwas eng, aber alles andere passte wunderbar und das ist das Ergebnis

Hippie-Finn

Wenn man jetzt mal vom Foto als solchem absieht, finde ich das Ergebnis echt gelungen und hat mir viel Arbeit an der Nähmaschine oder den ungeliebten Aufenthalt in Karnevalsläden erspart!

 

Endlich fertig?!

Heute war endlich Eröffnung! Die Einkaufserlebnis-Konkurrenz zu Langenfeld, Hilden, Remscheid und Wuppertal ist fertig und ich habe mich heute mit dem GöGa und Sohnemann mitten in den neuen „Hofgarten“ gewagt.

Hofgarten

Ich gebe zu ich war ein ziemlicher Skeptiker, da unsere „City“ schon sehr stark von Leerstand und Billig- sowie Mobiltelefon-Läden geprägt ist, aber heute habe ich gerne meine Meinung geändert! Unsere Shopping Mall ist klein, aber dafür wirklich fein. Natürlich kann sie gegen die großen Einkaufszentren in Wuppertal und toll gestalteten Innenstädte von Hilden und Wuppertal nicht anstinken, aber ich glaube für uns Solinger ist es völlig ausreichend!

3 Stockwerke mit wirklich vielen unterschiedlichen Geschäften und einer „Fressmeile“ die ich als einzige für nicht sooo gelungen halte, da sie mich eher an eine Uni-Mensa erinnert und es durch die offene Gestaltung dort auch sehr laut ist. Entspannt einen Kaffee trinken, stelle ich mir etwas anders vor.

Ganz begeistert bin ich von der Dachkonstruktion

OGI

OGII

und von dem Stil den noch zu 10% existierenden Leerstand zu verdecken.

Leerstand

Das ich überhaupt Fotos zustande bekommen habe, ist ein echtes kleines Wunder. Es war natürlich proppevoll, also so richtig proppevoll! Ich weiß, dass die Bilder das nicht zeigen, aber dafür musste ich teilweise auch wirklich lange warten.
Kleine Stolperer gab es am ersten Tag natürlich auch. So haben wir in der Tiefgarage extrem lange auf einen Fahrstuhl warten müssen und im Hofgarten selber funktionierten etlich Rolltreppen die nach oben gingen nicht. Aber so etwas passiert nun mal und ich bin mir sicher das wird auch noch alles (besser) funktionieren.

Ich wünsche unserem neuen (und einzigen) Kleinod zum Start alles Gute und hoffentlich bleibt es so wie es angefangen hat….