Smilie by GreenSmilies.com

Das zweite Ziel ist auch geschafft!

Der Flur ist fertig und ich bin überglücklich, dass ich mich dieser fiesen Ecke angenommen habe.

Als wir eingezogen sind, war es eben nur „der Flur“. Eine Tür – vom Flur abgehend – wurde damals entfernt und der Durchgang mit Rigips und Putz geschlossen. Dumm war halt nur, dass der gesamte Flurbereich inklusive Treppenhaus mit Glasfaser tapeziert war und sich nun der Putz des geschlossenen Durchgangs wunderschön von den tapezierten Wänden abhob. Da die Rolle damals um die 100 Euro kostete, hab ich versucht ein bisschen zu sparen und habe die Tapete aus dem Keller abgemacht und eine Etage höher wieder drangeklatscht. Dumm nur, dass die Kellerwand kürzer ist als die Erdgeschoßwand…, also habe ich gestückelt und das sah dann so aus (Klick macht groß):

Stückelwerk

Irgendwann habe ich dann ein großes Poster darüber gehängt, so dass die schlimmsten Stellen verdeckt waren. Nichtsdestotrotz sah der Flur einfach blöd aus und die Nische in der wir Garderobe, Sideboard und Schuhschrank hatten, war ein echter Ort des Grauens. Es musste also dringend etwas passieren und mit der Hilfe von Herrn Olsen bei den Bohrlöchern und der LED-Leisten-Verlegung, habe ich – jedenfalls für mich – einen Flur, den ich mir wieder gerne ansehen mag! Hier der direkte Vergleich:

Alter Flur

[nggallery id=34]

Neuer Flur

[nggallery id=35]

 

„Wir kommen zu Ihnen!!!“

Sagt zumindest die Website vom Friseur Cut and Go. Weiter heißt es sogar: „In unserem Team arbeiten daher dynamische, kompetente Mitarbeiter mit viel Freude am Umgang mit Menschen und Haar. Kunden mit langen Haaren finden in unserem Händen genauso einen vertrauensvollen Ansprechpartner wie Kunden mit Sinn für trendige Kurzhaarfrisuren. Lernen Sie unsere Team und unsere umfangreichen Dienstleistungen auf diesen Seiten näher kennen.“

Eine Person von „unsere“ Team habe ich gestern erlebt und ich muss sagen, dass ich auf weiteren Kontakt gerne verzichten kann!

Aber von vorne: Bei Groupon wurde eine Echthaarverlängerung für 149,- Euro bei eben diesem „Dienstleister“ angeboten. Da ich noch ein Guthaben besitze, wäre das ein echter Schnapper gewesen und eine Haarverlängerung für lau, warum nicht?! Das Angebot sagt aus: „Einlösbar in Köln, Bonn, Leverkusen, Düsseldorf und Umgebung“. Ich würde Solingen im weitesten Sinne als Umgebung von Leverkusen bezeichnen, aber sicher war ich mir eben nicht und außerdem wollte ich vor dem Kauf gerne wissen, welche Methode sie für die Verlängerung benutzen, also habe ich eine Mail geschrieben:

„Hallo liebes Cut and Go-Team,
ich würde gerne das Groupon Angebot der Haarverlängerung annehmen, habe vorher aber noch zwei Fragen:
1. Kommen Sie auch nach Solingen?
2. Mit welcher Methode machen Sie die Haarverlängerung.
Ich würde mich sehr über eine kurze Antwort freuen!
Danke & viele Grüße,
Sabine Olsen“

Ich habe auch recht schnell eine Antwort bekommen:

„Hallo,
nein wir kommen nicht nach Solingen und wir kleben die Haare fest.
Mit freundlichem Gruß“

Über eins kann ich mich nicht beschweren: die Antwort ist kurz! Das war es dann aber auch schon. Ansonsten kann ich von „Kompetenz“, „Mitarbeitern mit viel Freude am Umgang mit Menschen“ und „vertrauensvollen Ansprechpartnern“ nichts, aber auch gar nichts erkennen. Dieser Mitarbeiter ist noch nicht einmal in der Lage mich mit Namen anzusprechen, noch kann er seinen Namen darunter zu setzen. Da hat man doch gleich ein gutes Gefühl bei diesem Friseur….

Der erste Teil ist erledigt

Was habe ich mich in der Zeit verschätzt!
Früher haben ich locker an einem Tag zwei Zimmer gestrichen, heute brauche ich dafür zwei Tage. Was ich nämlich nicht bedacht habe: Die ganzen kleinen Fissell-Arbeiten und vor allem die Umräumaktionen in Räumen, in denen bereits Möbel stehen. Und jünger werde ich ja nun auch nicht.

Allein das Bücherregal auszuräumen hat schon ewig lange gedauert

Buchverlagerung

Alte und neue Farbe

[nggallery id=33]

Ich liebe die neue Wandfarbe – über Eßzimmer und Wohnzimmer verteilt sieht sie richtig edel aus – aber der Unterschied zu der ganz hellen Farber vorher ist schon krass und ich muss mich noch etwas dran gewöhnen.

Morgen ist dann der Flur dran. Ich bin sehr gespannt, wie lang ich dafür brauchen werden…

Vorausschau

Die kommende Woche habe ich Urlaub, allerdings habe ich mir auch viel vorgenommen:

Wohnzimmer und Flur streichen, den Flur dabei gleich auch etwas anders gestalten.
Diverse Nähprojekte fertigstellen und vorbereiten.
Hundefriseur
Hunde- und Menschenhautarztbesuch.
Und sollte das Wetter zum Ende der Woche trocken werden, könnte ich mich noch dazu hinreißen lassen, die Terrassenplatten zwischen Carport und Poolplatz zu verlegen.

Schaun mer mal, wie weit ich komme, der Ehrgeiz ist da, aber ein bisschen etwas von den freien Tagen möchte ich ja auch haben…

 

Kaum zu glauben

Meine beiden Kawaii-Stoffe aus Hongkong sind tatsächlich angekommen.

Nach 6 Wochen! Mich ärgert es immer noch gewaltig, dass weder auf der Artikelseite bei amazon noch im Dawanda Shop von modes4u mitgeteilt wird, dass die Ware aus Hongkong kommt und man mit mindestens 4 Wochen Lieferzeit rechnen muss!
Es wäre wirklich nur fair, wenn man so etwas als Verkäufer dick vermerken würde, denn den Stoff will man schnell haben und direkt verarbeiten. Dazu kommt 1. dass ich 8,70 Euro Versand bezahlt habe, aber die einfache Versandtasche – Zollbefreit – war mal gerade mit 56 Hongkong Dollar frankiert, das sind ca. 5,60 Euro. Und 2. fehlen an jeder Seiten ca. 8 – 13 cm Stoff. So etwas läppert sich natürlich und man hat als Verkäufer nachher mehr Stoff übrig und kann noch mehr für zuviel Porto verschicken.

So jetzt habe ich mich aber genug geärgert!

Gestern war wieder Nähkurs und da ich ja Tristan bereits fertig gestellt habe, musste ein neues Projekt her. Eigentlich wollte ich aus dem einen Stoff eine Tasche nähen. Da ich aber keine Vorarbeit geleistet habe – Schnittmuster ausgeschnitten und geklebt, Stoff gewaschen oder gebügelt, etc. – und nur 2 Stunden Zeit ist, habe ich mich daran erinnert, dass mein GöGa sich darüber beklagt hat, dass in Sohnemanns Spielzimmer keine Sitzmöglichkeit für den Fußboden wäre, wenn er mit ihm dort spielt.

Der zweite Stoff, den ich bestellt habe, eignet sich hervorragend für ein Kinderzimmer und so habe ich mich für ein Rucki-Zucki-Sitzkissen entschieden. Dafür brauchen auch Anfänger wie ich nur 1 1/2 bis 2 Stunden, es ist suuuuuuper einfach zu nähen und sieht wirklich gut aus.

Monstersitzkissen

Da ich das Kissen ja schnell fertig haben wollte, habe ich keine Dokumenation darüber gemacht. Aber da ich eh noch ein zweites Kissen nähen möchte, kann ich gerne auch eine genaue Näh-Anleitung erstellen und sie hier veröffentlichen. Wer also Interesse daran hat, gibt mir bitte per Kommentar Bescheid.

Traraaaaaaaaa

Die Gewinner der Blogverlosung stehen fest!

Dann will ich auch gleich einmal denen, die in den nächsten Tagen Post von mir bekommen, den Mittwoch versüßen.
Vorgegangen bin ich wie folgt:
Ich habe die Namen der Teilnehmer nach E-Mail Eingang nummeriert:

Names & Numbers

Dann habe ich auf random.org die Nummern 1 -14 eingegeben und die Gewinner-Nummern von Platz 5. hoch zu Platz 1. generieren lassen. Als der Generator die erste Nummer für den 5. Preis ausgespuckt hat, hab ich mich dazu entschlossen, einen Screenshot von jeder Gewinner-Nummer zu machen, denn sonst glaubt mir das hier ja kein Mensch!

Hier also die Gewinner Nummer vom 5. Preis der Fenix Taschenlampe:

NELE

Den 4. Preis, ein Solinger Buckelsmesser hat gewonnen:

ANN-KATHRIN

Der 3. Preis, das Käsemesserset geht an:

ANTJE

Den wunderschönen Flaschenöffner darf bald Platz Nr. 2 in den Händen halten:

AQUALLY

Und den Hauptpreis – das Sanyougo Kochmesser geeeeehhht aaaaaaannnnn:

EVA

Ich gratuliere allen Gewinnern ganz ganz herzlich und werde mich dann heute nachmittag per Mail melden und die Adressen anfordern bzw. abgleichen!

Selbstversuch Lotus Tischgrill

Manche von euch, die bei dem Gewinnspiel bereits mitgemacht haben, kennen den Lotus Tischgrill ja schon von der Boeker Homepage. Wir haben einen davon in der Firma, den jeder Mitarbeiter zum Ausprobieren mitnehmen kann.

Letztes Wochenende wollten wir uns von der Leistung des Holzkohle-Grills für den Tisch überzeugen. Leider spielte das Wetter nicht hundertprozentig mit und so kam der größte Vorteil des Grills – der Grillmeister muss nicht immer aufstehen um nach dem Grillgut zu sehen – nicht zum Tragen.

Der Grillrost hat einen Durchmesser von 37 cm. Das hört sich wenig an, sieht aber nicht so aus:

Tatsächlich ist der Grill für 3 Personen schon etwas grenzwertig, wenn man gewohnt ist viel Fleisch auf dem Teller zu haben. Wenn man so grillt, wie man Raclette macht, dann ist die Größe des Rosts  sicherlich auch für 4-5 Personen geeignet.
Die Vorteil sind defintiv, dass er innerhalb von kürzester Zeit heiß ist, die Hitze sehr lange hält, man ganz wenig Kohle braucht, der Grill außen kühl bleibt und man ihn somit wirklich auf den Tisch stellen und in Ruhe grillen kann. Das Fleisch, Gemüse oder der Käse schmeckt auch tatsächlich wie von einem „normalen“ Holzkohle-Grill!
Der Nachteil ist die kleine Fläche, aber mit einer größeren wäre es auch kein Tischgrill mehr!

Mein ganz persönliches Fazit: Für einen 2-Personen-Haushalt mit Balkon der perfekte Grill für warme Sommerabende!

EDIT: Nachdem mir in der Statistik aufgefallen ist, dass viele nach der Befeuerungsart suchen: man kann normale Holzkohle verwenden, aber diese muss wirklich hochwertig sein. Billige Baumarktkohle raucht und dann hat der TISCHgrill seinen Sinn verloren.

Die 8

Morgen wird der Sohnebär acht Jahre alt.
Seit ca. 3 Jahren stehe ich vorher immer unter einen sehr großen Anspannung, denn ich will ja alles so hinbekommen, dass es für Finn und seine Gäste ein schöner Tag wird.
Wir werden uns morgen nachmittag auf Schloßtour in Schloß Burg begeben und geheime Gänge erkunden, den Thron besteigen und altertümlichen Waffen bestaunen. Danach geht es ins Schnitzelhaus zum Essen, bevor uns der Bus wieder zurück bringt und die Kinder mit ihren Mitbringeseln nach Hause fahren.

Damit allerdings der Tag schon morgen früh gut anfängt habe ich heute gebacken. Finns momentanen Lieblingskuchen den Oreo-Cheesecake in der Minibackform (Durchmesser 18 cm):

Butter zum Ausfetten der Form
15 Oreo Kekse für den Boden

Für die Füllung braucht man:
10 Oreo-Kekse
400 gr. Frischkäse
80 gr. Zucker
4 EL Mehl
2 Eier und 1 Eigelb
25 ml Sahne
1/2 TL Vanille-Extrakt

Und oben für „oben drauf“
100 ml saure Sahne
15 gr. Zucker
1/2 TL Vanille-Extrakt

Die Form fetten, die Kekse mit der Küchenmaschine (ich nehme den Zauberstab) ganz fein zerkleinern

Kekskrümel

und in die Backform füllen. Den Rand schön hochziehen, damit die Masse nachher seitlichen Halt hat und das Ganze in den Kühlschrank stellen.

Oreoboden und -rand

Zuerst die Oreo-Kekse grob zerkleinern. Ich haue dafür auf die geschlossene Kekspakung auf jede Seite einmal mit dem Fleichschlopfer. Man kann natürlich auch die elegantere Art nehmen und die Kekse in einem Beutel mit dem Nudelholz zerkleinern.

Immer drauf damit!

Für die Füllung den Frischkäse mit dem Mmixer cremig rühren. 80 g Zucker hinzufügen und so lange schlagen weiter schlagen, bis die Creme schön aufgelockert ist. Während des Rührens Mehl und ein Ei/Eigelb nach dem anderen hinzufügen. Die Sahne und Vanille ebenfalls gründlich unter die Masse rühren.
Nun die Hälfte der Creme in die Springform geben und die grob zerkleinerten Kekse darüber streuen. Dann die restliche Creme darüber vreteilen. Einige Oreo-Krümel sollten hervorschauen.

Kuckuck

Und jetzt kommt das allerwichtigstes: Die Backtemperatur und die Backzeit! Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei ca. 220°C für 15 Minuten backen. Dann Temperatur auf ca. 110°C reduzieren und 35 Minuten backen. Den Kuchen sollte man abdecken (ich nehm dafür Backpapier), damit er nicht dunkel wird. Danach den Kuchen sofort aus dem Ofen nehmen und ihn wieder auf  175°C hochheizen.

Mmmmmmhhhhhh

In dieser Zeit die saure Sahne, den Zucker und den Vanille-Extrakt verrühren, auf den heißen Kuchen geben und das Ganze noch einmal für 5 Minuten in den Ofen.
Damit die Sahne nicht aufreisst, lasse ich den Kuchen im Ofen abkühlen.

Ich muss sagen, ich mag den Kuchen auch sehr gerne, da er nicht so fürchterlich süß ist!

Dann mussten noch schnell die Geschenke eingepackt werden

Ist das etwa alles??!!

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob die Geschenke mit zunehmendem Alter weniger werden, aber das ist wohl eher der Qualität geschuldet. Dann noch schnell die 8 in Finns Lieblingsfarben angemalt

[nggallery id=32]

Und wie der Geburtstagstisch dann in voller Pracht aussieht, reiche ich morgen früh nach!

Geburtstagstisch

Tristan

Nee, nicht Tristan und Isolde, sondern Tristan der Triceratops ist mein neuestes Nähwerk.

Absichtlich in rosa und ebenso absichtlich mit Tante Ema Stoff. Die Anleitung aus dem Buch Näh mich! war für eine Anfängerin wie mich teilweise echt schwierig, da war ich extrem froh, dass ich den Nähkurs habe, wo mir unsere Kursleiterin schnell und problemlos weitergeholfen hat.

Und wie geht es jetzt weiter??

Aber er ist fertig geworden und mir gefällt er richtig gut.

Irgendwie hab ich es doch geschafft

In voller Größe

Allerdings muss ich mir jetzt Gedanken machen, was ich als nächstes nähe. Eigentlich sollte es eine Tasche für den England-Urlaub werden, aber leider ist mein Stoff nach 5 Wochen immer noch nicht eingetroffen. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als in der Versandbestätigung auf einmal „Hongkong Post“ stand. Nirgendwo auf der Seite war dies zu erkennen, erst  durch die Verkäuferbewertungen bin ich drauf gestossen, dass der Stoff aus Fernost verschickt wird und nach 4 Wochen Lieferzeit da sein soll. Wie bei den anderen Käufern haben ich die Ware auch nach den 4 Wochen nicht in der Hand. Ich finde das unmöglich. Die haben bereits seit Wochen mein Geld und ich warte immer noch auf die Gegenleistung. Meine Bewertung für den amazon-Verkäufer wird entsprechend…

Gewinnspiel-Erinnerung

In einer Woche stehen bereits die Gewinner der Verlosung fest und sind dann auch hoffentlich schon hier verkündet!

Da – wie schon gedacht – die Beteiligung sehr gering ist, möchte ich das Gewinnspiel noch einmal in Erinnerung bringen. Vielleicht stoßen ja doch noch ein paar Leute dazu und haben Lust mitzumachen. Falls nicht, können sich die lieben Menschen, die bereits die richtige Lösung eingesandt haben, umso mehr freuen, da die Chance auf einen Gewinn schon sehr gut steht.