Smilie by GreenSmilies.com

Rosenhochzeit

Meine Güte! In drei Monaten sind der Göga und ich schon 10 Jahre verheiratet…
Da hatten wir überlegt, ob wir aus diesem Anlass mal eine schöne Städtereise machen. Der Sohnemann samt Hundewutz wird geparkt oder betreut und wir verduften einfach für 3-4 Tage.

Die Idee war so schön! Ich wollte schon immer mal nach Rom! Oder New York! Oder nochmal London, oder oder oder. New York fand ich nach kurzem Nachschlagen doch etwas übertrieben, aber Rom! Hach! Ich weiß gar nicht so genau warum ich dorthin will, denn mit irgendwelchem Kirchengedöns habe ich ja so gar nichts im Sinn. Ich tippe mal, es ist die Vielfalt der Fotomotive, die Geschichte und sicherlich auch das Klima. Dann stellt sich allerdings die Frage: schafft man das innerhalb der kurzen Zeit alles?
Wie schaut’s mit dem dritten Mal London aus? Ich bin dabei, aber da waren wir ja nun auch erst letztes Jahr und der Sohnemann würde uns das sicherlich richtig übel nehmen, wenn wir ohne ihn dorthin fahren würden. Hach jee, es gibt aber auch so unglaublich viele tolle Städte mit ebenso unglaublich tollen Angeboten.
Letztendlich habe ich mich für dieses Jahr gegen eine Städtereise entschieden, denn der Familienspaß im Schnee steht doch im Vordergrund und so haben wir dann alle drei etwas von unserem Hochzeitstag. Außerdem ist es eben nicht so einfach mit bzw. ohne einem schulpflichtigen Kind außerhalb der Ferien zu vereisen, wenn Oma und Opa doch ziemlich weit weg wohnen.

Aber da ich jetzt weiß, dass man für Rom auch während der Ferienzeit richtig gute Schnäppchen machen kann, ist dieses Ziel nicht mehr in allzu weiter Ferne :-)

Picture my day Day #13

Gestern konnte ich mal wieder am PmdD teilnehmen. Mittlerweile schon der 13.te und diesmal war unser Host Chriz.

Leider kann ich seit gestern keine Bilder mehr per WP hochladen, somit muss ich mir anders helfen und um einige Ecken hin und herladen. Die Größe kann ich zur Zeit auch nicht einstellen, aber besser so als gar nicht!!

Frostig, aber wunderschön sonnig und mit blauem Himmel hat der Tag angefangen

Gefrorenes Zipfelwasser

Flocke liebt kaltes und klares Wetter, daher war sie entsprechend gut drauf bei der morgentlichen Hunderunde

Miezekatzen???

Das Reh am gegenüberliegenden Hang hat sie glücklicherweise nicht gesehen

Wo soll ich nur hin?

Danach ging es dann auf zur Arbeit

Unsere feine Messer-Manufaktur

Wenn mein Arbeitsplatz nur immer so ordentlich aussehen würde…! Immer mit dabei: meine beiden geliebten Männer und für vier Stunden am Tag mein kleines Büroreich!

Mein kleines Plätzchen

Am Nachmittag musste ich dann noch schnell „Kuchen“ für den Kindertrödel am Samstagmorgen backen. Da ich mir 1. beim ersten Trödel viele zu viel Mühe mit dem Backen gegeben habe und dann die Hälfte wegschmeissen konnte und ich 2. am Sonntag nochmal für die Klassenfahrt vom Sohnemann backen muss, wurde dieses Mal einfach auf die Backmischung zurückgegriffen!

Auch sehr lecker!

Noch schnell ein paar Fotos vom Messer gemacht, welches jetzt bei mir seit fast zwei Jahren rumliegt. So kann ich es jetzt in den Kleinanzeigen einstellen und kriege noch ein paar kleine Euro dafür :-)

Jim Wagner Messer Reality Based Blade Tanto Auto

Am Ende des Tages blieb das Abendessen kochen nach Lieblings-Schwägerins Rezept (hatten wir schon lange nicht mehr): Spaghetti mit Knoblauch-Garnelen, Rucola und Parmesan….

Lecker!

 

 

Der Zahn der Zeit

Der nagt so langsam aber sicher an mir :-(

Seit fast zwei Monaten habe ich in der rechten Schulter Schmerzen. Eigentlich spüre ich die Schmerzen im Arm, bis zum Handgelenk, aber das ist halt nur der Schmerz aus der Schulter, der bis dorthin strahlt.
Also erst zu meinem lieben Hausarzt und Schmerztherapeuten, welcher eine Schultergelenkskapselentzündung diagnostizierte und mir innerhalb von 1 1/2 Wochen drei Spritzen gab. Danach hätten wir uns etwas anderes einfallen lassen müssen. Geholfen hat es leider nur ein klein wenig und nach kurzer Zeit waren die Schmerzen wieder so stark da, dass ich nicht mehr wusste wo vorne oder hinten ist.

Für einen Termin beim HA hätte ich ein paar Tage warten müssen, für mich in der Situation zu lang. Der Orthopäde/Chirurg hatte – online – schneller einen Termin frei. Wer hätte es gedacht: nachdem beim Röntgen ein absolut unauffälliges Schultergelenk festgestellt wurde, bekam ich eine Spritze seitlich/hinten in die Schulter. Im Kopf fielen mir tausend Schimpfworte für den Schmerz dabei ein, aber ich lächelte tapfer und extrem verkrampft. Das Lokalanästhetikum half umgehend, für ca. drei Stunden hatte ich fast Ruhe., das Kortison brauchte etwas länger und half leider auch nur bedingt. So musste ich dem Doc heute sagen, dass es zwar schon um einiges besser geworden ist, ich jedoch nach wie vor Aua habe und das kann ich bei Skifahren ganz bestimmt nicht gebrauchen. Also noch eine Spritze! Mannoooo! Seitdem fühlt sich mein Arm ganz eigenartig an. Ich kann es auch nicht beschreiben. Es tut weh – zwar nicht soooo doll, aber es ist unangenehm und der Arm ist irgendwie kraftlos. Ich bin gespannt, wie lange das anhält, Spaß macht das nämlich nicht und auf eine dritte Spritze nächste Woche kann ich wirklich gut und gerne verzichten!!

Ich sach euch, alt werden ist kein Spaß!!

Ich mag den nicht!!

Was sonst könnte zumindest ich heute sagen?! Natürlich geht es um den gestrigen Tatort mit Til – the King of Mimik – Schweiger. Ich mag den nicht! Im Gegenteil ich finde ihn soooo schrecklich, dass ich mich gestern geweigert habe den Tatort mit ihm zu gucken! Dafür lese ich heute ganz viel drüber – und meinen Senf muss ich auch noch dazu geben. Der Tenor ist recht negativ, nur einzelne trauen sich zu sagen/schreiben, dass dieser Tatort nicht soooo schlecht war. Ich hab sogar einmal gelesen, dass es der beste Tatort aller Zeiten war. Hmm, jaaa, nun, jeder Jeck ist anders!

Und der Kommentar, der mich zum Schreiben dieses Beitrages veranlasst hat, war „Es gibt einfach Menschen , die finden alles von vorne rein grundsätzlich „scheiße/dumm/langweilig/unnötig/schlecht.“ Noch besser ist, wenn man sich das gar nicht angeschaut hat, aber eine ganz allgemeine negative Meinung dazu abgibt.“ Ich gebe jetzt mal meine ganz allgemeine negative Meinung ab und das zum dritten Mal: Ich mag den nicht! Und noch was: Der Herr Schweiger ist meiner Meinung nach ein grottenschlechter Schauspieler, er kann nicht sprechen und er guckt immer gleich dusselig aus der Wäsche. Mich nervt das!! Ich schaue mir auch keine Filme mit Tom Cruise an, weil ich mich einfach grusel, wenn ich diesen durchgeknallten Typen sehe. Auch den mag ich nicht! Und deswegen nehme ich mir das Recht etwas nicht anzusehen und das ganz allgemein negativ zu begründen. Ich werde auch zukünftig keinen Tatort mit Til Schweiger gucken, schließlich muss ich schlechte Arbeit ja nicht noch unterstützen. Genauso wenig, wie niemand meinen Blog lesen muss, wenn er mich, oder das was ich schreibe nicht mag! So einfach ist das Leben manchmal.

Und den Schlußsatz darf Urban Priol übernehmen:

„Till Schweiger gefällt mir in Inglorious Bastards am besten, dort hat er drei Sätze und wird erschossen. Das ist großartig!“

Color me happy – März

Meine Güte, als ich das Thema las, war meine erster Gedanke: „Das wird viele Krokus-Bilder geben und mehr als das fällt mir dazu auch nicht ein!“ Bis jetzt war ich noch nicht auf der Collagen-Seite, ich weiß also nicht ob es wirklich viele Krokusse gibt, aber mir war klar, dass ich diesmal kein Blümchen fotografieren wollte!

Nur…, was kann man bei powerful violet denn sonst nur fotografieren?? Um die Blümchen-Sache zu umgehen musste ich leider ins Archiv greifen und dort habe ich mir ein Foto von der Solinger Lichternacht 2012 ausgesucht:

Lila Leuchtblasen

Lila Leuchtblasen

Mehr Informationen zu dem dem Fotoprojekt gibt es HIER.

 

Handarbeitswochenende

Irgendwie komme ich in den letzten Beiträgen nicht an Sari vorbei…, aber Sari ist eben auch schuld an dem vergangene Wochende! Aber besser mal der Reihe nach:

Ende letzten Jahres hat Sari auf ihrem Blog das Mützen-Häkel-Buch „myboshi“ vorgestellt und auch gleich die erste daraus gehäkelte Mütze auf ihrem entzückenden Köpfchen vorgeführt. Ich hab mich gleich darin verliebt – also nicht in Sari, sondern in die Mütze – und da ich außer Luft- und Kettmaschen nicht häkeln kann, habe ich sie gefragt, ob sie mir wohl so eine Mütze häkeln kann. Sie konnte! Und das verdammt schnell, denn obwohl sie wirklich im Weihnachts-DIY-Stress war, hab ich die Mütze vor Weihnachten noch in den Händen gehalten.

Dunkelgraue Niseko

Dunkelgraue „Niseko“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Mütze ist ein echter Traum und hat mich ab Januar jeden Tag wunderbar behütet. Aber seitdem hat es mich die ganze Zeit beschäftigt, so eine Mütze auch selber häkeln zu können.
Letzte Woche war dann Schluss mit lustig! Ich habe mir von eliZZZa das Häkeln beibringen lassen, mir das Buch gekauft und habe einfach mal angefangen

Auf geht's

Auf geht’s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hat aber nicht geklappt, da ich eine Anweisung nicht ganz verstanden habe! Da musste ich dann eben noch schnell das Tantchen befragen, sie hat es aufgelöst und am Sonntag habe ich dann gleich doppelt zugeschlagen.

Bunte Daito

Bunte Daito

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei dieser Mütze hat ehrlich gesagt die Wolle nicht ganz gereicht und von daher muss ich mir da noch einen schönen Abschluß überlegen. Ob das funktioniert weiß ich aber nicht. Ansonsten wird sie als Kindermütze vergeben, dem Sohnemann passt sie nämlich, nur die Farben passen nicht wirklich zu ihm.

Mein Skiurlaub-Daito

Mein Skiurlaub-Daito

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese Mütze sieht schon ganz anders aus, aber ist auch nicht perfekt, da ich anscheinend noch nicht in der Lage bin (auch nicht mit Fadenmarkierung) das Ende bzw. den Anfang einer Reihe zu erkennen, so ist der hellrosa Streifen versetzt und auch die Abschlussmaschen sind nicht in Ordnung. Aber hey, ich hab eine bzw. zwei Mützen gehäkelt und das, nach 1 1/2 Stunden youtube Video gucken.

Ich hätte jetzt auch noch einen passenden Schal häkeln können, aber seit Kurzem liebäugle ich mit einem Doppel-Loop, allerdings habe ich mich bisher erfolgreich um diesen Loop-Hype drücken können, aber jetzt musste ich mich bei diesen Stoffen geschlagen gegeben. Nach dieser Anleitung hatte ich den auch ganz schnell fertig.

Wende-Doppel-Loop

Wende-Doppel-Loop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie gut, dass ich das alles am vergangenen Wochenende geschafft habe. Die Nächsten bleibt wenig Zeit dazu und ich möchte wenigstens noch eine Mütze für den Sohnemann häkeln. Die wird auch einfarbig…

Ach, noch eins: normalerweise habe ich ja keine Probleme damit mein Gesicht in die Kamera zu halten, da ich mich zur Zeit damit jedoch einfach nicht wohl fühle, musste der Punshing-Kopf aus dem Büro herhalten. Ich hoffe ihr seht mir das nach.

Vor(Kauf-)freude

Bald geht es in den Skiurlaub… juchuuuuu! Der Göga und ich haben soweit alles zusammen  – was für ein Wunder, Ski, Stöcke und Schuhe liegen schließlich im Keller und die Accessoires hab ich mir selber gemacht (dazu mehr in einem anderen Artikel) aber dem Sohnebären fehlen noch ein paar Sachen. Jacken hat er genug, aber eine ordentliche Skihose und wenigsten einen Helm sollte er besitzen. Alles andere können/müssen wir ausleihen!

Diesmal hat mich meine Suche nach einiger Zeit mal wieder zu limango geführt. Im Gegensatz zu anderen Plattformen besitzt limango einen Outlet-Bereich

Startseite Outletbereich

Startseite Outletbereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

… in dem man ganz feine Schnäppchen machen kann und das Angebot an Skibekleidung für Kinder war  auch noch völlig ausreichend. Nach kurzem Stöbern wurde ich Hosentechnisch schnell fündig und freute mich über eine knallblaue Hose zur dunkelblauen Jacke. Der Oberkracher ist allerdings der Helm! Wie für den kompletten Skianzug gemacht:

Cooler Skihelm

Damit erkenne ich den Sohnemann sofort auf der Piste!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich hab mehr als 50% gespart, denn normalerweise hätte mich der Spaß knapp 130 Euro gekostet und durch die Outletpreise bin ich bei 61 Euro zzgl. Versandkosten. Das hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.

Was allerdings etwas unausgereift ist und man am Bild der Artikelbeschreibung gut sehen kann: Die Sterne für die Bewertung. Ich dachte eigentlich ich könnte darauf klicken und eine ausführlichere Bewertung sehen, aber Pustekuchen, ich hab selber direkt bewertet, obwohl ich den Helm zu dem Zeitpunkt weder gekauft noch in den Händen gehalten habe. Da wäre ein Pop-up Fenster nach dem Motto „Wollen Sie diesen Artikel bewerten“ ganz sinnvoll.

Das obercoole Finn-Outfit für den Urlaub ist also erledigt, jetzt muss er nur noch Spaß am Skifahren haben. Vielleicht ist da ja ein bisschen das Mama und Papa Gen übergesprungen und wir können ihn ein Woche lang unbesorgt in der Skischule lassen.

 

Zeitungsständer

Vor einiger Zeit habe ich bei Saris sonntäglichen Rückblick die Anleitung für diesen Zeitungsständer gesehen und mir sofort als Lesezeichen angelegt, da ich wusste, dass ich den unbedingt mal nachmachen muss!

Zur Zeit bin ich dabei unsere wenigen Wohnzimmermöbel Stück für Stück auszutauschen. Angefangen habe ich mit dem Tisch, der jetzt keine extra Platte für Zeitungen, Unterlagen o.ä. mehr hat. Aber irgendwo muss ich mit den Zeitschriften ja hin und so war jetzt also tatsächlich der beste Zeitpunkt mit dem Zeitungsständer anzufangen.

Da die komplette Beschreibung ja bereits über den Link existiert, erspare ich uns hier jetzt die Einzelheiten des Zusammenbaus. Allerdings ist es mir leider gar nicht so einfach gelungen, wie es in der Anleitung dargestellt wird. Allein die Nuten sind eine nervige Angelegenheit, wenn man nicht das richtige Werkzeug zur Hand hat – mit einer Feile kommt man nicht wirklich weit – und was zumindest bei meinen Kleiderbügeln gar nicht funktioniert hat, ist die Besfestigung mit Reißzwecken! 1. Habe ich sie gar nicht durch das Holz bekommen und 2. ist der Halt dann doch sehr zweifelhaft. Nägel habe ich auch nicht durchbekommen, also musste eine andere Lösung her. Die Querstreben sind auch nicht der Weißheit letzter Schluss, aber immer noch besser als alles andere und so hält es auch vernünftig.

Jetzt hab ich nicht nur ein Einzelstück im Wohnzimmer stehen, sondern kann mich auch noch freuen, dass ich es hinbekommen habe!

Zeitungsständer

Zeitungsständer

Facepalm

In den Monaten, in denen es erst spät hell wird, oder wenn es viel regnet, mache ich meine morgendliche Hunderunde nicht über das Feld, sondern gehe durch ein kleines Nebensträßchen, an der noch 2 Häuser und ein altes Gewächshaus stehen und danach das Sträßchen dann zu einem Fußgängerweg übergeht.

Gestern Abend als der GöGa und ich uns zur Nachtruhe beteten betteten, hörten wir von der Straße her einen recht laut laufenden Motor und unsere Schlafzimmerwände wurden mit Diskoähnlichem orangenen Rundumlicht beflackert. Neugierig wie der GäGa nun mal ist, riss er das Fenster zur Straßenseite hin auf und berichtete mir live vom unglaublichen Dorfgeschehen. Zwei Feuerwehmänner rannten mit Taschenlampen bewaffnet in dem Nebensträßchen durch die dunkle Nacht und ein Abschleppwagen war der Verursacher des Seventy-Feelings! Völlig aufgelöst aufgrund dieser unglaublichen Nachrichten, fand ich nur langsam in den Schlaf und wachte des Nachts mehrmals auf, da mir der Gedanke an die zwei Feuerwehrmänner und den Abschleppwagen keine Ruhe ließ.

Heute morgen konnte ich leider nicht über das Feld gehen, nein ich bin nicht neugierig, das Feld war viiiieeel zu matschig, sondern musste durch das Nebensträßchen.
Wie man hier gut sehen kann….

Fußgänger(!)weg

Fußgänger(!)weg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
…hört hier schon das Sträßchen auf und der Fußgängerweg fängt an.
An den Seiten des schmalen, irgendwann mal leicht übergeteerten Weges waren deutliche Spuren von Autoreifen. Da sich links das letzte Haus befindet und dort zur Zeit kräftig renoviert wird, ging ich vom Abtransport der Bauschuttcontainer aus und hoppelte mit dem Flockenhund weiter fröhlich des Weges.
Bis ich nicht mehr weiterkam!

Sauber eingeparkt!

Sauber eingeparkt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich will jetzt nix Schlechtes über die Hessen sagen, da ich dort zum Großteil liebe Verwandte habe, aber das muss man echt erst mal bringen! Ich konnte auf jeden Fall umkehren, denn da passten wir beim besten Willen nicht mehr durch – also ich schon, aber die Flocke definitiv nicht!!!
Der/die Fahrer/in muss durch den Kofferraum ausgestiegen sein, denn diese Dornenhecke links reicht wirklich bis an die Fahrertür heran! Ich bin gespannt, wie die den da wieder rauskriegen wollen, denn nach vorne hin wird es noch schmaler und nach hinten ist es an den Seiten eben sehr matschig und rutschig!

Und da soll noch mal einer sagen auf dem Dorf ist es langweilg….

Schon wieder Schuhe

Am vergangenen Freitag war die Olsebande in Leverkusen und da hat uns der GöGa in die Rathausgalerie geführt. Ich war völlig überfordert. So viele schöne Läden, kein Leerstand und alles so sauber! Das kennt man als Solinger ja gar nicht.

Auf jeden Fall sind wir bei unserem Bummel an einem Schuh Schuh Schuh Geschäft vorbeigekommen. Ein kurzer Blick meinerseits aus den Augenwinkeln nach links und schon ging das Gekreische und Gehoppel los „Oooohhh, oohhhhh oooooohhhh MEINE Schuhe!!!“, schnell reingeschlüpft, im Spiegel beguckt und ein anerkennendes Nicken vom Göga mit der Bemerkung „Kauf sie dir, die sind schick!“ bekommen. Umgehend habe ich die Schuhe wieder ausgezogen, zurück gestellt und bin betretenen Blickes zu meinen Männern zurück. „Neee, das sind Buffalos, die sind zu teuer!“ Wir fahren schließlich noch in den Skiurlaub, das muss jetzt nicht wirklich sein. Ich bin dann zwar nochmal zurück um die richtige Größe anzuprobieren und 30.000x hin und her zu überlegen, aber schlussendlich habe ich in diesem Laden noch soooo viele Schuhe gesehen, die ich sofort hätte kaufen können, da wollte ich irgendwann nur noch raus.

Allerdings sind mir die Buffalos nicht mehr aus dem Kopf gegangen und wieder zu Hause habe ich mich natürlich etwas geärgert, dass ich sie nicht doch gekauft habe. Aber wofür gibt es das www?! Schnell hatte ich den Artikel gefunden und nach einem kurzen Preisvergleich habe ich die Schuhe für die Hälfte an Euronen weniger gefunden und zugeschlagen. Jetzt sind sie daaaaahaaaa

 

Meine!

Meine!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PS: Das Schuhgeschäft in der Rathausgalerie in Leverkusen heisst übrigens DC-69/Max Shoes…