Smilie by GreenSmilies.com

Projekt Figur & Gewicht – 3. Woche

Heute kurz und knapp, da der Frust doch recht tief sitzt: 0,9 kg weniger. In den letzten 3 Wochen habe ich also trotz intensivem Training, Low Carb mit einer täglichen kcal-Aufnahme von ca. 1200 kcal (+/- 200 kcal) gerade mal 3,2 kg abgenommen.
Mein Ziel bis zur nächsten Woche 1,9 kg weniger! Ich weiß noch nicht wie ich das jetzt anstellen soll, aber ich will nächsten Sonntag wirklich keine 7 mehr vorne auf der Waage sehen.

Aber dafür gibt es wenigstens eine – für mich – sehr positive Neuigkeit: Ich bin gestern über 7 km gelaufen und habe KEINE Knieschmerzen. Ich kann nicht schnell gehen, immer wieder verfalle ich für einige Meter in ein geringes Lauftempo und gestern morgen habe ich mir gesagt, dass ich es einfach mal versuchen will. Ok, nach fast 5 Monaten sportlichem Nichtstun und ca. 10 kg Gewichtszunahme fehlt mir für die Steigungen echt noch die Kondition, aber ich habe nie gedacht, dass ich aus der Nummer nur mit leichtem Muskelkater rauskomme. Es hat funktioniert und von daher werde ich mal gucken, ob das Wetter weitere Laufeinheiten zulässt, im (Schnee-)Regen macht es mir querfeldein absolut keinen Spaß!

Weiter geht’s!

Projekt Figur & Gewicht – 2. Woche

Hmmmm, Waage sagt 72,6 kg, also habe ich in einer Woche gerade mal 1,1 kg verloren. Dabei habe ich weitaus weniger gegessen und das absolut Low Carb. Allerdings habe ich jeden Tag Sport getrieben und kann somit von leichtem Muskelaufbau ausgehen und mein persönliches Maßband – mein Gürtel – sagt: „Eineinhalb Loch weniger!“. Gewichtsverlust also nicht so dolle, dafür ist der Körperumfang anscheinend geringer geworden.

Mit der „Weight Loss Workout Challenge“ bin ich nicht wirklich zufrieden. Meiner bescheidenen Meinung nach, ist ein tagtägliches 4 Wochen dauerndes Training ohne auch nur einen einzigen Tag Pause einzulegen nicht wirklich zielführend. Im Normalfall sollte man eigentlich zwischen den Trainingseinheiten einen freien Tag haben, dafür sollten die Einheiten nicht nur über (maximal) 35 Minuten gehen, sondern mind. 45 Minuten dauern.  Das wird hier leider überhaupt nicht beachtet. Eine Woche mache ich auf jeden Fall noch mit und je nach Ergebnis schaue ich mal, ob ich die letzten zwei Wochen zuende bringe, oder mich umorientiere.

Ich schwanke im Moment also wirklich wieder zwischen Unzufriedenheit und immerhin ist das Gürtelmaß ok, aber was soll ich machen. Noch weniger essen werde ich definitiv nicht, denn dann schmeiße ich schnell wieder hin. Mehr Sport mache auf keinen Fall, aber dafür eventuell etwas anders und vielleicht lockere ich die Low Carb Sache wieder ein klein wenig. Immerhin hatte ich in der ersten Woche mit kleinen Sünden 400 g. mehr abgenommen.

Jahaaaa, für alle die jetzt wieder die Augen verdrehen. Man hat einfach einen Anspruch an sich selber und wenn der nicht so erfüllt wird, wie man es erwartet hat, ist man eben nicht soooo glücklich mit dem Ergebnis. Manche sagen sich dann „Was soll es, 2 1/2 kg in zwei Wochen, dafür lohnt sich die ganze Anstrengung nicht!“ und ich sage „2 1/2 kg in zwei Wochen ist nicht das, was ich von mir selber erwartet habe (auch wenn ich genau weiß, dass es so besser ist), also muss ich analysieren und mal gucken, wie es vielleicht besser geht.“

Nächsten Sonntag weiß ich – hoffentlich – mehr.

Projekt Figur & Gewicht – 1 Woche

Ach je, ich habe mich soeben gewogen und bin doch ein wenig enttäuscht: nur 1,3 kg weniger. Von 75 kg auf 73.7 kg

Ich weiß, dass es wesentlich gesünder ist, in einer Woche weitaus weniger abzunehmen, aber bei meiner Charaktereigenschaft alles immer gleich und sofort haben zu wollen, fällt es mir verdammt schwer bei diesem Gewichtsverlust hocherfreut zu sein.

Allerdings darf ich auch nicht vergessen, dass ich letze Woche Sonntag und Montag noch jeweils ein Glas Hugo getrunken habe und wir am Donnerstag den 40sten meines GöGas beim Griechen gefeiert haben. Dafür sind die 1,3 kg doch wieder ganz gut und ich bin letztendlich einigermaßen zufrieden!

Was habe ich gemacht: Sonntag und Dienstag bin ich jeweils um die 6 km schnell gegangen. Das erste Mal auf der Laufbahn, das zweite Mal meine alte Laufstrecke querfeldein und hoch und runter. Meinen Knien ist das absolut entgegen gekommen, ich hatte danach keinerlei Schmerzen und war auch nicht fix und alle wie sonst nach einem 10 km Lauf. Allerdings fehlte auch das Glücksgefühl was ich sonst nach einem anstrengenden Lauf immer hatte. Aber mei, a bisserl Schwund is ollerwei

Essenstechnisch habe ich versucht mich Abends so kohlenhydratfrei wie möglich zu ernähren und die 5 Stunden zwischen den Mahlzeiten einigermaßen einzuhalten. Hat nicht immer funktioniert, aber ich will mich auch nicht nur mit Verzicht quälen müssen. Es reicht ja schon, wenn ich keine Süßigkeiten zu mir nehme und auch meine heißgeliebten Chips mit Nichtachtung strafe….

Ich bin gespannt, was die nächste Woche bringt, denn dank der lieben Frau Margritli habe ich mich einer 4 Wochen dauernden Weight Loss Workout Challenge anschliessen dürfen. Ich hänge jetzt zwar 6 Tage hinterher, aber das ist ja völlig wurscht!
Die erste Übung heute war schon ganz gut, allerdings habe ich in den nächsten zwei Tagen „Abs-Training“ vor mir und das hasse ich wie die Pest! Trotzdem ziehe ich es so gut wie möglich durch und bin gespannt, was dieses Training am Ende wirklich bringt!

Ich bin recht guter Dinge und sollte es auch nur annähernd so weitergehen, wie in der letzten Woche, erreiche ich mein 10 kg Ziel bis Anfang April ganz bestimmt!!

Hach wie blöd!

Da hatte ich mir doch erst 2011 auf Gran Canaria ein neues Notebook gekauft und mich so langsam an die spanischen Buchstaben auf der Tastatur gewöhnt,da zickte es jetzt auf einmal rum. Auf einmal flackerte der Bildschirm und fing an zu laufen. Das bekam man zwar durch Verstellen des Bildschirmwinkels relativ schnell wieder in den Griff, aber der Kommentar meines Gögas ließ nicht auf dauerhafte Besserung hoffen.

Ich bin doch etwas enttäuscht, dass dieses Laptop mal gerade nur 2 1/4 Jahre „gehalten“ hat, da war das Vorgängermodell nochmal 1 1/2 Jahre länger dabei, aber auf einmal so ganz ohne Bildschirmfunktion wollte ich nun auch nicht auf einmal da sitzen.
Was für ein Zufall, dass wir am Vormittag des Heiligabends noch die Möglichkeit hatten im Media Markt vom Weserpark zu stöbern und wie äußerst passend, dass dort genau das Notebook war, auf das der GöGa und ich uns einigen konnten. Dummerweise etwas über dem zuvor geplanten Budget, aber wozu bekomme ich zur Zeit so gutes Schmerzensgeld…

Also haben wir, also eher ich mit dem Segen von Herrn Olsen, zugeschlagen und ich muss sagen, dass ich nun seit zwei Wochen sehr sehr zufrieden mit dem Teilchen bin. Windows 8 ist zwar extrem gewöhnungsbedürftig, aber ich habe die Funktionen so weit wie möglich unterdrückt und habe nun fast meine gewohnte Windows 7 Oberfläche zur Verfügung.

Und schick isses auch noch…

Notebook I

 

 

Notebook II

 

Entsetzt!

Nachdem ich gestern darüber geschrieben habe, dass ich es jetzt mal mit schnellem Gehen probieren möchte, habe ich dies heute auch in die Tat umgesetzt. Vorher habe ich mich noch auf die Waage gestellt: Ich bin mittlerweile am Tiefpunkt meines Gewichts angekommen und das im absolut negativen Sinn! 75 kg bei 165 cm Körpergröße ist wirklich wirklich übel. Ich glaube so viel habe ich noch nie gewogen, genau sagen kann ich das jedoch nicht, da ich in meinem Leben nur sehr sehr selten mein Gewicht wissen wollte.

Ich war doch extrem entsetzt, aber eine bessere Motivation um endlich loszugehen gibt es wohl nicht. 6,5 km in 1,06h, das ist ok – denke ich. An den Oberschenkeln werde ich wohl Muskelkater bekommen, aber viel wichtiger ist ja, dass mir meine Knie nicht so weh tun, wie nach dem Laufen, aber das werde ich erst heute Abend bzw. morgen früh genau wissen.
Allerdings ist es mir unglaublich schwer gefallen nicht ins Laufen zu verfallen. Um mich herum nur Läufer und ich am Gehen, da kommt man sich schon ziemlich blöd vor. Einmal habe ich mich dann doch für knappe 100 Meter hinreißen lassen, aber umgehend wieder gestoppt. Ich weiß, dass ich Laufen kann, aber ich will ja herausfinden, ob ich mich draußen – ohne danach extreme Schmerzen zu haben – sportlich betätigen kann.

Dazu kommt, dass ich mir das Ziel gesteckt habe in den nächsten 12 Wochen mindestens 10 kg an Gewicht zu verlieren. 15 kg wären mir zwar lieber, aber man muss ja auch realistisch bleiben. Einmal die Woche werde ich mein hier jetzt mein Fortschritt, Stillstand oder Rückschritt verkünden und dann schauen wir mal, wo ich Ende März, Anfang April stehe.

Noch einen schönen entspannten Sonntag!

 

Geh Frau Olsen, geh!

So einige, die mit mir auf facebook befreundet sind, haben Mitte letzten Jahres sicher mitbekommen, dass ich mein Lauftraining – zumindest kurzfristig – wieder aufgenommen habe.
Bedingt durch meine ausgeleierten Bänder und der Angst vorm Umknicken habe ich auf der Bahn unserer Sportanlage angefangen. Keine 2000 Meter habe ich durchgehalten…! Aber ich wollte 2 – 3x die Woche laufen und das hatte ich auch durchgezogen. Sogar mit stetig wachsendem Tempo und vor allem mit immer größerer Distanz, die ich zurücklege.
Nachdem es mir auf der Bahn dann wirklich unglaublich langweilig wurde habe ich mich irgendwann zum ersten Mal in den Wald getraut und es funktionierte wesentlich besser als erwartet. Am Ende bin ich zwischen 10 und 12 km bergauf und bergab gelaufen. Nichtsdestotrotz habe ich mich nach jedem Lauf tagelang nicht richtig bewegen können. Der Bereich um meine Knie tat so sehr weh, dass ich kaum aufstehen, geschweige denn Treppen laufen konnte und das mindestens zwei bis drei Tage lang.

So sehr mir das Laufen auch Spaß macht, aber die Quälerei danach – es wurde auch nicht besser – war für mich absolut inakzeptabel. So habe ich im September wieder damit aufgehört und mich versucht schlau zu machen, woran diese Schmerzen liegen können. Bisher konnte diese Frage nicht beantwortet werden, aber ein Nachbar und Marathonläufer gab mir dann den Tipp, dass mich schnelles Gehen fast genauso fit macht und auch die gleichen Kalorien verbrennt, wie Laufen. Ja, ich werde wohl alt, aber besser so, als gar keine Bewegung.

Na dann Frau Olsen, auf geht’s wenn ich morgen meine ersten Kilometer zurückgelegt habe, hoffe ich, dass ich am Montag ohne Schmerzen zur Arbeit gehen kann…

 

Rappelig

Heute musste alles weg! Die gesamte Weihnachts- und Silvesterdeko ist wieder in die Kartons gewandert und in den Keller verschwunden!
Weihnachtsstimmung ist bei mir seit dem ersten Advent sowieso nicht einmal wirklich aufgekommen und so war ich den Anblick schon ziemlich schnell leid! Da ich heute – nachdem ich zwischen den Tagen komplett für drei Leute arbeiten durfte, damit meine zwei „Team“-Kolleginnen bloß ihren Urlaub zu Hause nicht absagen brauchten – einen freien Tag haben durfte um dann doch mal meinen Sohn zu betreuen, habe ich heute Tabularasa gemacht und alles abgebaut und weggeräumt.

Also jetzt kann der Frühling kommen, oder?!

Zwölf

Jahreswechsel-Gedanken

Da sind sie wieder, die Vorsätze für das neue Jahr…

Würde ich mich dem anschließen, sähen meine wenigen Vorsätze z.B. wie folgt aus:

– Mehr nähen, überhaupt wieder mehr Handarbeiten
– Wieder mehr Sport treiben
– Mehr um den Garten kümmern

Wie fast überall zu lesen und zu hören, auch hier „mehr mehr mehr…“! Wieso eigentlich immer „mehr“? Ich hab kaum Zeit alle jetzigen „Verpflichtungen“ zu erfüllen, wie soll ich da noch mehr unterkriegen?! Sollte man sich nicht eher auf ein „weniger“ konzentrieren? Denn am Ende von 2014 liest man doch wieder häufig „Das Jahr ging soooo schnell vorbei, ich hab nur einen Teil von dem geschafft, was ich mir vorgenommen habe.“

In diesem Sinne wünsche ich euch von ganzem Herzen

viel glück

Kommt gesund rein!!!

Geschützt: Isset denn?!

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Nepper, Schlepper, Bauernfänger

Ich bin wütend! Aber so richtig!!

Vor kurzem bin ich im Internet bei Intersport auf diese vermeintlich tolle Geschichte gestoßen: Kinderskitauschsystem. Einmal kaufen und viermal tauschen! Hey, ich muss nicht dauernd Geld für Leihski ausgeben bzw. jedes Jahr neu kaufen, damit die Skilänge mit meinem Kind mitwächst.

Da meine Eltern auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihren Enkel sind, habe ich ihnen dieses geniale Angebot vorgeschlagen und nach ihrem Ok, bin ich dann heute zum Intersport Profimarkt nach Langenfeld. Dort bin ich strahlend auf einen Verkäufer zugelaufen und habe nach dem Tauschsystem gefragt. Jaaaa, das haben wir, gilt für Skier bis 110 mm. Äh, bitte was????

Laut Auskunft des Verkäufers können nur (Klein-)Kinder dieses Angebot in Anspruch nehmen, da die längsten Ski, die genommen werden können, nicht länger als 1, 10 cm sein dürfen. Die Kinderskilänge bei Anfängern sollte ungefähr Kinn bis Nasenhöhe betragen, also ungefähr 10 cm unter der tatsächlichen Körpergröße. Bei einem durchschnittlichen Wachstum von 7 – 8 cm im Jahr würde dieses Angebot für Kinder mit einer Größe von ca. 90 cm, was ungefähr einem Alter von 2 Jahren entspricht, bis allerhöchstens 120 cm Körpergröße, also einem Alter von 5 bis 6 Jahren.

DAS steht aber nirgendwo! Im Internet ist von „Kinder- oder Jungendski-Set“ die Rede, sind bei Intersport 6 jährige Kinder bereits Jugendliche?? Der Verkäufer guckte sich nach meinem Einspruch den Flyer an und gab dann den Satz „Ja, ist etwas unglücklich, aber die Insider wissen das!“ Wer bitte sind denn die Insider?? Ahhh, die die das System schon nutzen. Nee, klar! Seinen Flyer durfte ich mitnehmen und bin dann stinkenwütend aus dem Laden gestapft!

So sieht übrigens der Flyer aus:

Flyer I

Flyer II

Flyer III

Nirgendwo ist dort eine Einschränkung zu sehen, keine Alters- und keine Größeneinschränkung. Nichts! Nada! Niente!
Nach einem Telefonat mit meiner ziemlich enttäuschten Mami und etwas Recherche im Netz habe ich dann nochmal beim Intersport PROFImarkt in Langenfeld angerufen und meinem Ärger Luft gemacht. Der nette Herr versprach sich zu erkundigen und wollte mich zurückrufen. Hat er auch, allerdings mit einer Erklärung, die so etwas von an den Haaren herbei gezogen war. Es gäbe noch ein Jugendski-Tauschsystem, aber daran würde ihr Geschäft nicht teilnehmen. Auf Nachfrage wo denn das mit dem Jungendski-Tauschsystem, welches getrennt von dem Kinderski-Tauschsystem stehen würde, konnte er mir leider keine Antwort geben und als ich ihm sagte, dass das irreführende Werbung sei, die in Deutschland verboten ist, wurde er doch etwas unruhig. Fakt ist, es gibt kein getrenntes System. Diese Aktion heißt Kinderski-Tauschsystem und schließt sowohl Kinder- als auch Jugendski ein! Warum der Intersport Profimarkt in Langenfeld sich nicht an das hält, was er im Netz und Flyer verspricht, weiß ich nicht, aber für mich ist das Bauernfängerei. Hier wird mit etwas geworben, was man nicht einhält und das ist laut § 5 UWG (Gesetzt gegen unlauteren Wettbewerb) verboten. Vielleicht interessiert sich ja der Verbraucherschutz dafür….