Smilie by GreenSmilies.com

Näh-Wichteln – die Details

So, nachdem nun die Teilnehmer für das Näh-Wichteln feststehen – ich bin noch ganz baff, dass wir das tatsächlich realisieren können – müssen jetzt noch dringend ein paar Fragen geklärt werden, damit die Möglichkeit einer unliebsamen Überraschung etwas minimiert werden kann. Dafür habe ich einen kleinen Fragenkatalog zusammen gestellt, damit euer Wichtelpartner zumindest ein paar Anhaltspunkte bekommt. Es muss ja nicht sein, dass euer Parter euch pinke Handstulpen näht und ihr pink aber nicht ausstehen könnt und Handstulpen für omahaft haltet.

Die Fragen sind euch heute zusammen mit dem Namen eures Wichtels per Email zugegangen und ich würde euch bitten diese innerhalb der nächsten 4 bis 5 Tagen zu beantworten (je schneller desto besser). Es sind wirklich nur wenige Fragen und diese sind eigentlich auch wunderbar kurz zu beantworten.

Ich freu mich und kann es kaum abwarten loszulegen….

Projekte

Projekte hier, Projekte da. Früher hat man dazu glaub ich mal „Vorsätze“ gesagt, aber wie auch immer, ich hab genug davon…

  1. Ich hab so viel Stoff und noch nicht mal ein Kleidungsstück fertig! Da muss ich mich wirklich ranhalten.
    – Einen Cordrock
    – Ein Hängerchen
    – Schals / Loops
    – Eine Teddyfelljacke
  2. Dazu gehört natürlich auch das Näh-Wichteln
  3. Sport! Dringend wieder. Damit habe ich auch nach einem 3/4 Jahr wieder angefangen, jetzt heisst es durchhalten beim Bodypump!!
  4. Gewichtsreduktion. Auch damit habe ich angefangen und hoffe durch den Sport die ganze Sache beschleunigen zu können. Mal schauen wie ich das hinkriege.
  5. Mal wieder in dem von uns gekauften Auto fahren. Leider liegt das nicht wirklich in meiner Hand, aber vielleicht schaffen es die vom Autohaus ja noch vor Weihnachten!
  6. Und zu guter letzt Finns Spielzimmer verändern – ich hab nur noch keine richtige Ahnung wie.

Immerhin habe ich drei von sechs „Projekten“ schon angefangen, die bringe ich auch zu Ende und die restlichen drei kriege ich auch irgendwie hin! Ich bin zumindest hoch motiviert.

 

Möbeldiscounter

Ich bin ja relativ viel im www unterwegs, gerade Abends wenn alles erledigt ist kommen mir die wildesten Gedanken was ich noch nachgucken bzw. suchen wollte. Meine neueste Idee ist ein Sofa für das „Spielzimmer“ des Sohnemanns.
Ich weiß, es ist ziemlich dekadent, aber Finn hat nun mal zwei Zimmer: ein „kleines“ Schlafzimmer und die große Galerie als Spielzimmer. Je älter er nun wird, desto mehr entfleucht er dem auf-dem-Boden-rumkrabbel-Alter und ich überlege, ob er für sein Zimmer nicht ein Sofa bekommen sollte. Seit er lesen kann, tut er das auch ausgiebig, aber er liegt eben ständig auf dem Bett. Mir wäre es lieber er hätte die Möglichkeit sich auf seinem eigenen Sofa rumzulümmeln, anstelle mit den Klamotten auf dem Bett zu liegen.

Auf den Besuch von Möbelhäusern habe ich zur Zeit einfach keine Lust und Zeit, also habe ich mich einfach mal auf die Suche im Netz gemacht. Und warum nicht auch mal beim Discounter schauen, wo ich sonst eigentlich nur Kinderjeans und Lebensmittel kaufe?! Denn Möbel & Einrichtungssachen gibt es tatsächlich auch günstig online bei Lidl zu kaufen.
Finn ist glücklicherweise kein Kleekind, aber ich fände es schon ganz nett etwas preiswertes und schnell sowie leicht abwischbares in seinem Zimmer stehen zu haben. Mal hören, was der Sohnemann so dazu sagt…

Insider

Hallo Herr K.

da Sie ja angeblich hier mitlesen, wollte ich Ihnen aufgrund Ihrer letzten Droh-Mail doch mal das genaue Studium meines Impressums ans Herz legen:

„Hinweis für E-Mails: Mit der Übersendung von Informationen und Dateien räumen Sie www.frau-olsen.de das Recht zur Veröffentlichung auf dieser Website ein. Alle weiteren Rechte verbleiben bei Ihnen!“

….

 

Näh-Wichteln – kurzes Update

Damit wir – also eigentlich eher ich – nicht völlig den Überblick verlieren, werde ich hier schon einmal kurz die bisherigen Teilnehmer auflisten.

  1. Frau Margritli  (http://www. margritli.de)
  2. Sari (http:// mondgras.de)
  3. Vanni Vanilla (http://www.vanni-vanilla.de/)
  4. Sabrina (http://neujahrsgirl.de/)
  5. Kruemel (http://blog.kruemelchen85.bplaced.de/)
  6. Antje (www.famlog.de)
  7. Eva (http://sockenbergen.wordpress.com/)
  8. Mara
  9. Frau Elster
  10. Maren (http://elakiel.blogspot.de/)
  11. Fräulein*Shafi (http://blueeyesinthemirror.de/)
  12. ja, ich natürlich auch…

Wir sind jetzt also gerade wieder „glatt“, aber dass soll in den restlichen 3 Tagen niemanden davon abhalten sich noch anzumelden. Ich wichtel auch gerne doppelt :-)
Ich freu mich sehr, dass sich so viele gemeldet haben und habe mir auch bereits einige eurer wunderschönen Blogs angesehen. Wer von den Teilnehmerinnen kein eigenes Blog hat, aber vielleicht anderweitig zu finden ist (facebook, twitter o.ä.), den möchte ich freundlich bitten mir eine kurze Nachricht zukommen zu lassen, denn euer Wichtel wird sich nachher über jedes bisschen Information freuen.

Last Minute

Normalerweise sind wir mit unseren Herbstvorbereitungen immer ganz gut in der Zeit, da sich der Sohnemann aber dieses Jahr nicht über einen Kürbis geäussert hat, bin ich davon ausgegangen, dass es dieses Jahr keine Schnitzerei gibt. Das sah der Sohnemann jetzt aber so gar nicht ein und ich musste gestern gucken, wo ich noch einen Kürbis herbekomme.
Glücklicherweise habe ich für „Notfälle“ die im weitesten und direkten Sinn den Garten betreffen eine tolle Anlaufstelle und so hatte ich dann doch noch eine große Auswahl an Kürbissen.

Dieses Jahr werde ich zum ersten Mal in meinem Leben daraus auch eine Suppe machen, aber hier schon einmal das Schnitzergebnis:

Verwirrender Wunsch des Sohnemanns

Umzug anyone?

Wie oft bin ich in meinem Leben bereits umgezogen? Acht bis zehn Mal waren es bestimmt. Und bis auf zwei Mal habe ich den Umzug mit Eltern und Freunden immer selber organisiert, den LKW ausgeliehen, eingeladen, in die neue Stadt gefahren, ausgeladen und den LKW wieder zurück gebracht. Irgendwie hat es auch immer einigermaßen geklappt, aber allein die Angst , dass jemand nicht zum Helfen kommt, etliches zu Bruch geht, oder man mit dem geliehenen LKW irgendwelche Probleme bekommt…

Zweimal hatte ich den großen Luxus, das eine Firma den Umzug komplett bezahlt hat.
An das erste Mal kann ich mich schon gar nicht mehr richtig erinnern, aber ich weiß, dass es ganz geschmeidig lief, da alles soweit eingepackt war und meine Eltern in Bremen einladen ließen, während ich in München-Allach ausladen und aufbauen lassen hab.
Der zweite Umzug wurde von der Firma des GöGas bezahlt und wäre wahrscheinlich noch viel besser gelaufen, wenn wir nicht mit noch nicht mal einjährigem Kind und vorheriger Renovierung hätten umziehen müssen. Ich musste schon ohne Finn ein paar Tage vorher nach Solingen um die Wohnung zu renovieren (5 Zimmer, Küche, zwei Bäder und ein Haushaltsraum), dann haben wir den Sohnemann auf halber Strecke ausgetauscht und am nächsten Tag kamen die Möbel und Kisten. Ich war heilfroh, dass ich das nicht auch noch machen musste!

Wobei…, als gelernte Schifffahrtskauffrau hätte ich – während ich dort tagtäglich mit Speditionen zu tun hatte – natürlich meine Umzugssachen beiladen können. Aber irgendwie habe ich das zeitlich nie hinbekommen und als ich nicht mehr in dem Beruf gearbeitet habe, habe ich meine Beziehungen nicht dafür ausnutzen wollen. Mittlerweile gibt es diese Beziehungen auch nicht mehr, aber dafür kann man seine Umzugsgüter jetzt ganz offiziell beiladen lassen. Wie genial!

Wenn man also z.B. seine Möbel von A nach B transportieren will, kann man hier testen  wann, wohin und für wieviel Geld man eine Beiladung buchen kann. Beiladen heißt übrigens, dass der Spediteur z.B. einen LKW, der nicht voll beladen ist zu einem bestimmten Zeitpunkt von Hamburg nach Berlin schicken muss. Um den LKW voll zu bekommen, lädt er zu günstigeren Preisen (manchmal auch völlig kostenfrei) Ware zu. Noch schlimmer für einen Spediteur sind Leerfahrten zurück, da hätte man dann noch mehr Fläche für Umzugsgut zur Verfügung.
Die gesamte Seite ist, meines Erachtens, auch ein guter Umzugsratgeber und wer zum ersten Mal umzieht, einen weiteren Weg mit seinen Umzugskisten zurücklegen muss, oder aber auch eingelagerte Möbel von A nach B transportieren muss, ist hier ganz gut aufgehoben.

Mal wieder etwas Dogcontent

Der Flockenhund ist ein sehr seltsames Tier! Sie kommt ja aus Samos, also im Sommer richtig heiß, aber hier sind ihr 20°C schon viiieel zu warm und sie mag dann gar nicht gerne rausgehen. Regen ist so richtig bah, aber Schnee ist toll!

Am allerliebsten hat sie so ein Wetter wie heute. Kalt, aber strahlend blauer Himmel. Dann dreht sie immer auf, läuft fröhlich vor und ist auch mal zu einem Kämpfchen (deswegen habe ich auf den Fotos eine Hand IM Ärmel – da beisst sie nämlich immer rein und wetzt dann im Kreis um mich herum) und wildem Rumgerenne im Herbstlaub bereit:

Meine Güte sieht das dämlich aus *kaputtlach*

Und schön folgt der nächste Anflug auf meine rechte Hand

Fliegende Ohren

Mein großer Dank an den Herrn Olsen für die putzigen Fotos!! <3

 

Es wird kälter…

und dann wird die Heizung wieder angedreht.
Glücklich wer einen Ofen – in welcher Form auch immer – hat. Wir haben leider keinen, dafür aber immerhin eine Gasheizung, so sind wir nicht auf diese nervigen Heizöllieferungen und angewiesen und benötigen ebenfalls keine großen Tanks, die Platz wegnehmen…

Seit wir in Solingen wohnen beziehen wir bei den lokalen Stadtwerken unser Gas. Die sind eh schon recht teuer, aber als ich letzten noch gelesen habe, was uns „Gasbeziehern“ ab diesem Herbst noch bevorsteht wird mir ganz anders!
Was tun? Wieder einmal das Internet durchforsten und nach einem neuen Anbieter suchen, der mit günstigem Gas, die monatlichen Fixkosten reduziert.

Glücklicherweise habe ich relativ früh während der Recherche entdeckt, dass die Finanzzeitschrift €uro günstiges Gas von FlexGas empfiehlt und eben dieser Gasanbieter auch von Focus Money zum besten Gasversorger gekürt wurde. Was liegt da näher als die Gaspreise mit dem dortigen Rechner zu vergleichen?!

Das habe ich tatsächlich getan und mir nur durch Postleitzahl und den verbrauchten kwh im Jahr meine Ersparnis ausgerechnen lassen. Ich bin da ja immer etwas skeptisch, aber in dem Fall hat FlexGas recht, vielleicht nicht auf den Cent genau, da ich unseren 2012er Verbauch ja noch nicht kenne, aber grob überschlagen kommen die Zahlen absolut hin! Unsere Ersparnis läge bei 500,- Euro im Jahr!! Das ist eine verdammte Menge Geld und ich da sollte man doch mal über einen Wechsel des Anbieters nachdenken.

Never Ending Hofgarten

Unsere Stadtplanung ist wirklich toll! Nicht nur, dass sie es geschafft haben das einzige Kaufhaus, in dem man eben (fast) alles bekam, aus Solingen verschwinden zu lassen um dann das Gebäude plattzumachen und den Hofgarten Solingen dort zu errichten, nein – jetzt schaffen sie ganz uneigennützig Leerstand in der City.

Folgende Läden sollen in den Hofgarten Solingen einziehen: Thalia, Deichmann, Douglas, dm, Hussel und ein Asia Laden. Und das sind genau die, die zur Zeit in unseren Clemens-Galerien weilen. Damit sind 1/3 der Geschäfte aus den Clemens-Galerien verschwunden! Was kommt dann da rein? Mobilfunkanbieter???
Saturn geht aus dem Kaufhof raus. Macht der Kaufhof dann komplett zu, oder kommen die zur Zeit ausgelagerten Spielwaren und Schuhe vom Kaufhof dann in die leeren zwei Etagen? Somit würden wieder zwei Läden aus den Clemens-Galerien verschwinden. Ich hoffe doch dafür kriegen wir noch mehr 1-€-Läden!!! Die sind ja auch total beliebt…
Ach…und ein Bubble-Tea-Anbieter soll auch in den Hofgarten. Die Läden die hier vor ein paar Monaten wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, machen gerade alle wieder dicht, weil keiner mehr dieses gesundheitsgefährdende Zeug trinken will! Sehr schlau!

Meiner Meinung nach brauchen wir hier folgendes:

Modelabel-Läden wie eben Camp David, aber mehr davon: Esprit, S.Oliver etc.
Ein Primark würe hier wahrscheinlich einschlagen wie eine Bombe. Ist zwar nicht unbedingt meins, aber für Solingen meiner Meinung nach ideal!
Ein großes Lebensmittelgeschäft wie real oder eben ein großer Edeka
Und wünschen würde ich mir ein Kaufhaus wie Karstadt, in dem ich von der Schlüpper, über Sportsachen und Porzellan bis hin zur Lebensmittelabteilung alles kriege!

Aber ich bin ja nur ein dummer kleiner Bürger, der bald gar nicht mehr in Solingen einkauft, weil alle anderen Städte drumherum kapiert haben wie es läuft, nur Solingen eben nicht.

Und wo wir gerade dabei sind: Wie DÄMLICH ist es ein Outlet-Center und Ikea abzulehnen??? Das auch wir von den Besuchern profitieren will den Verantwortlichen – vor lauter Neid, dass es in Wuppertal und Remscheid gebaut werden soll – hier wohl nicht in den Kopf! Bei dem, was hier abgeht ist es absolut nachvollziehbar, dass niemand nach Solingen will.